Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geduld war von den Anwohnern im Ortskern von Bernsbach gefragt. Nun neigen sich die Bauarbeiten dem Ende entgegen.
Geduld war von den Anwohnern im Ortskern von Bernsbach gefragt. Nun neigen sich die Bauarbeiten dem Ende entgegen. Bild: Hahn/ZWW
Aue

Voll im Zeitplan: Diese Vollsperrung im Erzgebirge ist bald Geschichte

Im Ortskern von Bernsbach war lange Zeit kein Durchkommen mehr. Ein umfangreicher Straßenbau prägte das Bild rund um die Grundschule. Nun gibt es gute Nachrichten.

380 Meter Mischwasserkanal verlegt der Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge (ZWW) auf der Ernst-Schneller-Straße in Bernsbach. Dabei werden zwölf Hausanschlüsse für Abwasser gesetzt, so Geschäftsführer Frank Kippig. Dazu kommen 410 Meter Trinkwasserleitung mit 14 Anschlüssen. Ein Großprojekt, das von den Anwohner viel Geduld fordert....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:50 Uhr
2 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt ein Auto - Es war wohl Brandstiftung
Update
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgen dichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
13:00 Uhr
1 min.
Märchenforscherin aus Weimar hält Vortrag in Reichenbach
Frau Holle schüttelt im Neuberin-Museum überm Eingang zum Ausstellungssaal ihre Betten aus.
„Faszination Märchen“ heißt es am 22. Januar im Neuberin-Museum. Der Eintritt ist frei.
Gerd Betka
19.01.2025
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
31.10.2024
3 min.
Millioneninvestition fürs Trinkwasser im Erzgebirge: Neuer Hochbehälter geht in Betrieb
Eine im Winkel gebaute Stützmauer und ein Erdhügel sind die äußerlich sichtbaren Elemente des Bauwerks in Sosa.
Eine Millioneninvestition steckt in einem Erdhügel an der Schwarzenberger Straße in Sosa. Das neue Bauwerk ersetzt ein altes, das fast 100 Jahre seinen Dienst tat.
Heike Mann
13:05 Uhr
3 min.
So viel Gefahrenpotential sah die Naturschutzbehörde nach der Havarie des Clausnitzer Windrads
Archivbild: Im April vergangenen Jahres wurde das havarierte Windrad im Clausnitzer Windpark abgebaut.
Die Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle hat einen neuen Bauantrag für Windräder auf dem Tisch. Doch wie gefährlich sind sie für die Umwelt im Fall eines Brandes?
Siiri Klose
04.11.2024
4 min.
Warum Turner aus dem Erzgebirge mit ihrem Altersturnier neue Wege gehen – und wie die Premiere lief
Benjamin Schubert ging beim 32. Helmut-Scharner-Gedenkturnen für den gastgebenden TV Bernsbach an den Start und wurde Zweiter hinter Vereinskamerad Nils Friedrich (AK 18-29). Zu den Stationen gehörte auch das Pauschenpferd.
Der TV Bernsbach hat sein 160-jähriges Bestehen gefeiert. An zwei Pioniere des Vereins wurde dabei ehrend gedacht. Und auch in der altehrwürdigen Turnhalle ging es am Sonnabend mächtig rund.
Anna Neef
Mehr Artikel