Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Holger Kind ist Förster auf Zeit im Hartmannsdorfer Forst, der der Deutschen Bundesstiftung Umwelt übertragen wurde. Im Wald begleitet ihn Lilli, ein Deutscher Wachtelhund.
Holger Kind ist Förster auf Zeit im Hartmannsdorfer Forst, der der Deutschen Bundesstiftung Umwelt übertragen wurde. Im Wald begleitet ihn Lilli, ein Deutscher Wachtelhund. Bild: Heike Mann
Aue

Waldesrauschen statt Waffengerassel

Bei Schneeberg liegt der Hartmannsdorfer Forst. Eigentümerin ist eine Bundesstiftung. Hier soll einmal ein Urwald entstehen.

Holger Kind ist Förster auf Zeit im Hartmannsdorfer Wald. Er hatte im August 2021 die Stelle in Elternzeitvertretung für Sabine Haas übernommen. Seine Tätigkeit im Erzgebirge dauert noch bis Oktober an. Für ein Jahr heißt es für den jungen Mann, von seiner Heimat in der Oberlausitz zur Arbeitsstelle beim Bundesforst zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.10.2024
4 min.
Hubschrauber-Flüge über dem Erzgebirge sorgen für Rätselraten: „Keiner weiß, was das ist“
Dieser Hubschrauber hat dieser Tage über Schneeberg für Aufsehen gesorgt. Im Schlepptau hat er einen ungewöhnlichen Anhang, der wie eine Sonde aussieht.
Ein Hubschrauber, der im Erzgebirge mit einem seltsamen Anhang über Felder und Wälder kreist. Was hat es damit auf sich? Polizei und Landratsamt können sich darauf keinen Reim bilden. Doch die „Freie Presse“ hat eine Antwort gefunden.
Jürgen Freitag
11:03 Uhr
4 min.
Shirt ausziehen: Fans bringen Sieger Zverev in Verlegenheit
Alexander Zverev hatte nach seinem Drittrundensieg viel zu lachen
Zum sechsten Mal zieht Alexander Zverev ins Achtelfinale von Melbourne ein. Damit zieht er mit einer Tennis-Ikone gleich. In Nöte gerät er erst im lustigen Interview nach dem Drittrundensieg.
Jörg Soldwisch, dpa
18.07.2024
3 min.
Spezialtechnik im Erzgebirgs-Wald am Filzteich im Einsatz: Warum dort Wege gesperrt sind
Spezialtechnik im Einsatz: Ein Seilkran zieht die gefällten Kiefern aus der DBU-Naturerbefläche Hartmannsdorfer Forst.
Derzeit werden Flächen im Hartmannsdorfer Wald durchforstet. Es geht um Fichten, die auf Moorflächen stehen und bei Sturm umzustürzen drohen.
Heike Mann
11:07 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 17.01.2025
Zverev triumphiert: Drittrunden-Sieg bei den Australian Open
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel