Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute. Bild: Anna Neef
Aue
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht

Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?

Die ersten Naschkatzen haben sich frische Früchte gesichert: Am Dienstag ist das Erdbeerfeld in Lauter in diesem Jahr das erste Mal für einen halben Tag geöffnet gewesen – mittlerweile aber schon wieder geschlossen. Was ist passiert?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.06.2025
4 min.
Weite Wege für Selbstpflücker: Warum gibt es so wenige Erdbeerfelder im Erzgebirge?
In Leukersdorf hat die Erdbeersaison bereits begonnen. Erdbeerverkäuferin Renate Braun hofft auf viele Kunden.
Orte wie Olbernhau, Marienberg und Annaberg-Buchholz befinden sich im Erdbeer-Niemandsland. Dass sich im Erzgebirge viele Bauern nicht an die Erdbeeren trauen, hat gleich mehrere Gründe.
Georg Müller
10:44 Uhr
2 min.
Plea verlässt Gladbach und wechselt nach Eindhoven
Alassane Plea verlässt Borussia Mönchengladbach.
Alassane Plea ist immer noch Gladbachs teuerster Einkauf der Vereinsgeschichte. Nach sieben Jahren verabschiedet er sich nun zur PSV Eindhoven - für deutlich weniger Geld.
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
10:46 Uhr
2 min.
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea aus Düsseldorf
Alec McCrea (r) wechselt von Absteiger Düsseldorf zu DEL-Aufsteiger Dresdner Eislöwen
Die Dresdner Eislöwen rüsten weiter auf. Der DEL-Aufsteiger lockt Verteidiger Alec McCrea von Absteiger Düsseldorfer EG an die Elbe.
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
16.07.2025
5 min.
CDU-Landesgruppenchef Körber zur Causa Brosius-Gersdorf: „Haben der Polarisierung und Politisierung Tür und Tor geöffnet“
Carsten Körber, Chef der sächsischen CDU-Landesgruppe im Bundestag, spricht Wahl von drei neuen Richtern für Karlsruhe von einem „ziemlichen Showdown“. Der Druck gegen die von der SPD nominierte Juristin Brosius-Gersdorf war in der CDU zu groß geworden.
Der Zwickauer Abgeordnete Carsten Körber fordert, bei der Verfassungsrichterwahl zum alten System zurückzukehren. In der Union sind die Vorbehalte gegen die Juristin Brosius-Gersdorf groß. In Sachsen wählte die CDU sie an den Landesverfassungsgerichtshof.
Tobias Wolf
Mehr Artikel