Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Schule steht hinter ihr: Schulsozialarbeiterin Franziska Illig (Mitte), Schulleiterin Anette Weise (r.) und Lehrerin Katrin Striegler.
Die Schule steht hinter ihr: Schulsozialarbeiterin Franziska Illig (Mitte), Schulleiterin Anette Weise (r.) und Lehrerin Katrin Striegler. Bild: Lara Lässig
Stollberg
„Wir verlieren unsere zweite Mutti“ – Schule im Erzgebirge will Schulsozialarbeiterin nicht gehen lassen

Franziska Illig ist als Schulsozialarbeiterin in Zwönitz unverzichtbar. Schüler kommen mit ihren Sorgen zu ihr. Doch ihre Stelle ist bedroht. Warum ist die Schulsozialarbeit so wichtig?

Als Schulsozialarbeiterin ist Franziska Illig am Matthes-Enderlein-Gymnasium in Zwönitz eine gefragte Ansprechpartnerin. Täglich kommen die Schüler mit ihren kleinen und großen Sorgen zu ihr. Doch in den vergangenen Tagen kommt eine Frage immer wieder. „Die kleineren Schüler sind völlig aufgelöst und fragen ständig, warum ich gehe und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
Mit Video: Skispringerin Selina Freitag aus dem Erzgebirge fliegt sich für das nächste große Ziel ein
Der Spielplatz täuscht. Für Skispringerin Selina Freitag hat die harte Vorbereitung auf die Olympiasaison bereits begonnen.
Die 24-Jährige vom WSC Oberwiesenthal hat im Vorwinter Sportgeschichte geschrieben. Doch einen Traum will sie sich schon im kommenden Olympiawinter erfüllen.
Thomas Prenzel
06.05.2025
3 min.
Aktion in Schwarzenberg: Schüler machen breite Schultern für den Erhalt der Schulsozialarbeit
Jan und viele andere haben weiße T-Shirts übergestreift, um Unterschriften zu sammeln.
Sie sammeln Unterschriften und wollen diese auf T-Shirts an den Ministerpräsidenten übergeben. Damit kämpfen sie für ihre Schulsozialarbeiter. Leute, die Zeit für sie und all ihre Sorgen haben.
Beate Kindt-Matuschek
07:07 Uhr
3 min.
Soziologe: Deutschland weniger polarisiert als viele denken
Der Soziologe Ansgar Hudde stellt in einem neuen Buch die These auf, dass Deutschlands Wahlbezirke gemischter sind als gedacht (Archivbild).
Gibt es ein typisches Deutschland? Ja, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Und er glaubt auch zu wissen, wo genau dieses "Typisch-Deutschland" liegt.
07:00 Uhr
2 min.
Duran Duran sind stolz auf ihren James-Bond-Song
Vor 40 Jahren landeten Duran Duran mit dem James-Bond-Titelsong "A View To A Kill" einen Welthit.
Bei ihren kommenden Deutschland-Konzerten darf dieser Klassiker nicht fehlen: Vor 40 Jahren veröffentlichten Duran Duran den James-Bond-Titelsong "A View To A Kill". Im Studio wurde es 1985 hitzig.
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
05.06.2025
4 min.
Kürzungen bei Schulsozialarbeit im Landkreis Zwickau - Schulleiterin fühlt sich alleingelassen
Schulen, die seit vielen Jahren Sozialarbeiter haben, verlieren diese nun teilweise. Dabei gibt es eigentlich mehr Probleme als in der Vergangenheit.
Alle fünf Jahre wird vom Zwickauer Kreistag entschieden, welche Schulen eine Sozialarbeitsstelle finanziert bekommen. Basis ist eine Liste, bei der manche gewinnen und andere verlieren.
Elisa Leimert
Mehr Artikel