Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die ehrenamtlich Engagierten der Tafel und Kleiderkammer sowie der Wärmestube des Malteser Hilfsdienst Annaberg-Buchholz - darunter (v. l.) Brigitte Kern, Robert Gräf, Roushin Hasan und Randy Stoof - sind vom Landkreis mit dem "Ehrenamt des Monats" ausgezeichnet worden.
Die ehrenamtlich Engagierten der Tafel und Kleiderkammer sowie der Wärmestube des Malteser Hilfsdienst Annaberg-Buchholz - darunter (v. l.) Brigitte Kern, Robert Gräf, Roushin Hasan und Randy Stoof - sind vom Landkreis mit dem "Ehrenamt des Monats" ausgezeichnet worden. Bild: Sebastian Paul
Marienberg

Ausgezeichnet: Ehrenamtler sechs Tage pro Woche unterwegs

Die Annaberger Malteser betreiben Tafel, Kleiderkammer und Wärmestube. Für ihr Engagement sind sie nun vom Landkreis geehrt worden. Und ihre Hilfe könnte bald noch stärker beansprucht werden.

Die Annaberger Malteser halten wie ihr Dienstältester Mike Schönfelder auch in schweren Zeiten durch. "So sehr uns die Coronakrise auch gefordert hat, die Tafel war in dieser Zeit an keinem Tag außerplanmäßig geschlossen. Mit Hilfe unserer ehrenamtlich Engagierten haben wir auch die Stadt Annaberg-Buchholz bei der Aufnahme von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
15:39 Uhr
2 min.
Videos nach Penis-OP geteilt - Lazio trennt sich von Falkner
Schon zuvor wurde Bernabé ein Video zum Verhängnis.
Erneut trennt sich Lazio Rom von seinem Falkner. Intime Fotos und Videos werden Juan Bernabé zum Verhängnis - er teilte Bilder seiner Penisprothese.
28.05.2024
3 min.
Bessere Bedingungen für Katastrophenschützer im Erzgebirge - Neues Zentrum eingeweiht
Im Beisein von Vertretern des Landes und des Landkreises haben Dr. Frank Pfeil (r.) und Landrat Rico Anton (2. v. r.) das neue Gebäude an das DRK und die Malteser übergeben.
Rund 10,7 Millionen Euro investiert der Landkreis in den neuen Katastrophenschutzhof in Annaberg. Der erste Teilkomplex ist nun offiziell seiner Bestimmung übergeben worden.
Robby Schubert
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
16.08.2024
4 min.
„Betriebsfrieden ist durch die Arbeitsweise von Herrn Koch gefährdet“: Das sagen Landtagswahl-Kandidaten zu Sorgen ums Erzgebirgsklinikum
Das Erzgebirgsklinikum hat Standorte in Annaberg (Foto oben links), Zschopau o. r.), Stollberg (u. l.) und Olbernhau (u. r.). Aktuell gibt es in der kommunalen Gesellschaft ein Defizit, das in einem höheren einstelligen Millionenbetrag liegt. Die Schließung eines Hauses oder mehrerer Standorte hält der Landrat jedoch für ausgeschlossen.
Acht Direktkandidaten aus dem Landkreis treffen bei der Wahldebatte am 22. August aufeinander. Im Vorfeld befragt zur Zukunft des Klinikums gibt es von ihnen Kritik. In einem Punkt aber herrscht Einigkeit.
Katrin Kablau
15:41 Uhr
1 min.
Bayern-Torhüterin nach Tumorerkrankung zurück im Training
Torhüterin Mala Grohs vom FC Bayern ist zurück im Training.
Die Fußballerin Mala Grohs nimmt nach ihrer Tumorerkrankung wieder am Bayern-Training teil. Das komplette Teamtraining absolvierte die Torhüterin aber noch nicht.
Mehr Artikel