Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aluchrom-Geschäftsführer Sascha Spartmann (links) im Gespräch mit Mitarbeiter Jens Augustin. Beide freuen sich über den erfolgreichen Neustart, doch es gibt im Unternehmen ein großes Problem.
Aluchrom-Geschäftsführer Sascha Spartmann (links) im Gespräch mit Mitarbeiter Jens Augustin. Beide freuen sich über den erfolgreichen Neustart, doch es gibt im Unternehmen ein großes Problem. Bild: Andreas Bauer
Marienberg
Automobilzulieferer Aluchrom aus dem Erzgebirge legt Neustart hin: „Doch nun haben wir ein Riesenproblem“

Aluchrom Oberflächentechnik hatte Insolvenz anmelden müssen, doch die Mitarbeiter haben sich davon nicht unterkriegen lassen. Inzwischen gibt es im Hilmersdorfer Unternehmen eine ganz neue Sorge.

Fast ein Jahr ist es her, als sich beim Hilmersdorfer Automobilzulieferer Aluchrom Oberflächentechnik die schlimmsten Befürchtungen bestätigten: Pleite, Produktionsstopp, Jobabbau. Für viele Mitarbeiter war das ein Schock. Doch statt Zukunftsangst herrscht längst wieder Zuversicht. „Es läuft gut“, betont Sascha Spartmann. „Wir konnten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.02.2025
4 min.
Nach Insolvenz von Rochlitzer Porphyrbrüchen: Wie ein Unternehmen aus Hartha den Neustart meistert
Frank Weidt ist der neue Werksleiter.
Wie geht es weiter mit dem Porphyr aus Rochlitz? Die Porphyrbrüche, die im Sommer 2024 Insolvenz angemeldet hatten, haben inzwischen einen neuen Besitzer: Das Unternehmen Just Naturstein aus Hartha will das traditionsreiche Gestein in die Zukunft führen.
Manuel Niemann
24.01.2025
4 min.
10-Millionen-Euro-Investition im Erzgebirge: Mega-Presse sichert Zukunft für Automobilzulieferer
Der Start der neuen, hochmodernen Presse wurde im Meleghy Automotive Werk Bernsbach zusammen mit der Belegschaft gefeiert.
Die Automobilindustrie steht vor Veränderungen. Meleghy Automotive investiert in Bernsbach, um flexibel und zukunftssicher zu bleiben. Dabei spielt für das Unternehmen nicht nur Volkswagen eine Rolle.
Thomas Mehlhorn
12:03 Uhr
2 min.
Benefizlauf am Fichtelberg: Wie viele Spenden inzwischen zusammengekommen sind
Der 14. Benefizlauf am Fichtelberg ist wieder ein voller Erfolg gewesen.
Rund 750 Läufer haben sich an der Spendenaktion des Elternvereins krebskranker Kinder Chemnitz beteiligt. Eine Motorradcrew bewies wieder einmal großes Herz.
Patrick Herrl
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12:12 Uhr
2 min.
Matthäus findet Sané-Wechsel in die Türkei "super"
Lothar Matthäus findet den Wechsel von Leroy Sané in die Türkei gut.
Hat sich Leroy Sané mit dem Wechsel zu Galatasaray Istanbul selbst um die WM-Chance gebracht? Lothar Matthäus hat dazu eine klare Meinung - und nennt einige Gründe.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
Mehr Artikel