Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Matthias Grahnert geht das nächtliche Tempolimit nicht weit genug: Im Kampf um ein zeitlich begrenztes Fahrverbot hat der Kopf der Bürgerinitiative Reitzenhain jetzt einen Rückschlag erlitten.
Matthias Grahnert geht das nächtliche Tempolimit nicht weit genug: Im Kampf um ein zeitlich begrenztes Fahrverbot hat der Kopf der Bürgerinitiative Reitzenhain jetzt einen Rückschlag erlitten. Bild: Kristian Hahn/Archiv
Marienberg
B 174: Was der Petitionsausschuss des Landtages zum geforderten Nachtfahrverbot für Lkw in Reitzenhain sagt

Matthias Grahnert an der Spitze der Bürgerinitiative im Grenzort hat schon mehrere Versuche unternommen, ein Verbot durchzusetzen. Beim Verwaltungsgericht Chemnitz klagt er gegen die Stadt Marienberg.

Im Bemühen um ein Nachtfahrverbot für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen im Marienberger Ortsteil Reitzenhain hat die Bürgerinitiative (BI) des Grenzortes einen Rückschlag erlitten. Der Petitionsausschuss des Sächsischen Landtages unter Vorsitz von Simone Lang (SPD) hat der von der BI vor einem Jahr eingereichten Petition nicht entsprochen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.04.2025
4 min.
Ausnahmezustand an der B 174 in Chemnitz: Anwohner fordern nächtliches Lkw-Fahrverbot
Genervt vom Schwerlastverkehr: Jürgen Uhlig (links) und Jürgen Mädler sammeln Unterschriften für ein Nachtfahrverbot für Lkw auf der B 174 Chemnitz–Reitzenhain.
Die Sperrung eines Tunnels in Tschechien hat die Situation an der Route von Chemnitz nach Reitzenhain weiter verschärft. Bürgerinitiativen sammeln nun Unterschriften – und ziehen von Haus zu Haus.
Frank Hommel
14.04.2025
2 min.
Wasserschaden: Geldautomat in Reitzenhain nun schon fast drei Monate defekt
Der Geldautomat der Erzgebirgssparkasse in Reitzenhain ist seit Ende Januar defekt.
Die Witterung hat laut Erzgebirgssparkasse den Beginn der Reparatur verzögert. Und wie sieht es mit der Wiederinbetriebnahme aus?
Thomas Wittig
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
20:49 Uhr
2 min.
Berichte: Lieberknecht ersetzt Anfang in Kaiserslautern
Markus Anfang und der FCK trennen sich offenbar vorzeitig.
Der 1. FC Kaiserslautern und Markus Anfang gehen laut übereinstimmenden Medienberichten getrennte Wege. Torsten Lieberknecht soll übernehmen.
21:13 Uhr
2 min.
Musiala äußert sich zu Comeback: Club-WM als Ziel
Jamal Musiala ist derzeit verletzt.
Jamal Musiala fällt derzeit aus. Doch der Starspieler des FC Bayern hat in diesem Sommer ein klares Ziel vor Augen.
Mehr Artikel