Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Bernhardt
Andreas Bernhardt Bild: DGB
Marienberg
Bernhardt löst Tischendorf ab
Einen neuen Vorsitzenden hat der erzgebirgische Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Südwestsachsen. Andreas Bernhardt (Foto) aus Oelsnitz ist bei einer Sitzung am Wochenende im Bergbaumuseum von den anwesenden Mitgliedern gewählt worden, informierte der DGB. Der langjährige Gewerkschafter und das Mitglied der IG Bau löst in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.01.2025
3 min.
Ausbildungsreport der Gewerkschaftsjugend: Zufriedenheit unter sächsischen Azubis sinkt
Am Freitag stellte die DGB-Jugend ihren Ausbildungsreport vor: Vincent Seeberger, Eric Wilhelm, Daniela Kolbe (v.l.). Dem Report zufolge sind nur noch 71 Prozent der Auszubildenden im Freistaat mit ihrer Lehre zufrieden.
Mehr junge Menschen in Sachsen sind laut Umfrage der DGB-Jugend unzufrieden mit ihrer Ausbildung. Gewerkschaft fordert mehr Azubiheime, einen besseren Betreuungsschlüssel und Übernahmegarantien
Ken Merten
15:00 Uhr
2 min.
Pokal-Knaller in Langenau: Fortuna trifft auf formstarke Altmittweidaer
Fortuna-Torjäger Patrick Thiele (l.), hier im Liga-Hinspiel gegen den SCA, fehlt im Kreispokal-Duell verletzt.
Fortuna Langenau empfängt im Viertelfinale des Fußball-Kreispokals Tabellennachbar SC Altmittweida. Derweil möchten die Lichtenberger ein erneutes Stolpern verhindern.
Kai Dittrich
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
19.03.2025
6 min.
Sachsens Wirtschaft für Streichung eines Feiertags - zur Finanzierung der Bundeswehr und für Investitionen in die Infrastruktur
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), hier rechts im Turm eines Leopard 2A6, benötigt Hunderte Milliarden Euro, um die Bundeswehr zu ertüchtigen.
Sollte Deutschland angesichts der finanziellen Herausforderungen, vor denen das Land steht, einen Feiertag opfern? Die Chefin der Wirtschaftsweisen und Sachsens Wirtschaft sind dafür - obwohl sich die Arbeitnehmer dort schon den Buß- und Bettag haben teuer erkaufen müssen.
Jürgen Becker
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
15:00 Uhr
3 min.
Fußball-Sachsenliga: Trainer des Reichenbacher FC fordert gegen SV Tapfer Leipzig mehr „Männerfußball“ von seinem Team
Eine Saison voller Herausforderungen für den RFC. Im anstehenden Heimspiel droht der Absturz. Kann der RFC den dringend benötigten Sieg einfahren?
Olaf Meinhardt
Mehr Artikel