Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marienberg

Das Brauhaus am alten Bahnhof

Im einstigen Güterboden des Halsbrücker Bahnhofs sitzt nun eine Kleinbrauerei. Jetzt gibt es Ideen, hier einen Ort der Begegnung zu etablieren.

Mit einem gekonnten Hieb (es können auch zwei gewesen sein) hat der Halsbrücker Bürgermeister Andreas Beger (CDU) ein Bierfass angestochen. Damit wurden die offizielle Eröffnung des neuen "Brauhauses am Bahnhof", kurz BAB genannt, besiegelt und ein unerwartet langer Umbauprozess beendet. Im April 2019 hatte Initiator Ronny...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
07:01 Uhr
6 min.
Spezialist für Abseitiges - Regisseur David Lynch gestorben
Er galt als Regisseur von düsteren Meisterwerken: David Lynch. (Archivbild)
"Wild at Heart", "Blue Velvet", "Twin Peaks": David Lynch schreckte ab und zog mit seinen Mystery-Geschichten genauso an. Jetzt ist der Kult-Regisseur mit 78 Jahren gestorben - Hollywood trauert.
Barbara Munker, dpa
29.12.2024
4 min.
Vom Posthof in Chemnitz zum Bunker in Hamburg: Planungsbüro „phase 10“ aus Freiberg ist 30 Jahre alt
Ronny Erfurt, Geschäftsführer des Planungsbüros „phase 10“ aus Freiberg, auf dem Hamburger Bunker, einem Prestigeprojekt des Unternehmens.
Aus kleinen Anfängen in Siebenlehn entstand ein Unternehmen, das größte Herausforderungen nicht zu scheuen braucht. Für die Ingenieure und Planer ging es aber auch nicht immer ganz glatt.
Wieland Josch
07:12 Uhr
3 min.
Stromdiebstahl nicht nachweisbar, Chemnitzer freigesprochen
Durch Stromzähler weiß der Netzanbieter, wie viel Strom der Kunde verbraucht hat.
Es lag alles bereit, um Strom heimlich abzweigen zu können. Selbst ein Wert von 33.404 Kilowattstunden wurde auf einem Zähler angezeigt. Warum der Angeklagte trotzdem straffrei gehen konnte.
Christian Mathea
06.10.2024
5 min.
Oktoberfete in Halsbrücke mit viel Spaß und einer Verabschiedung
Brachten schon jede Menge gute Laune mit zur Oktoberfete in Halsbrücke: Die Mitglieder des SV Oberschöna.
Das älteste Oktoberfest in Sachsen fand zum 33. Mal statt. Es wurde nicht nur geprägt von Dirndl und Lederhosen, sondern auch vom Dank an einen Menschen, der das Fest und die Gemeinde prägte.
Wieland Josch
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
Mehr Artikel