Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Marienberg
Der Ministerpräsident und sein Versprechen an die Jugend in Marienberg

Michael Kretschmer hat bei seinem Besuch den Gymnasiasten Unterstützung bei einem Klimaschutzprojekt zugesichert. Ein Bericht über ein Treffen auf Augenhöhe.

Diesen Tag werden Schüler und Lehrer des Gymnasiums Marienberg sicher noch lange in Erinnerung behalten. Nach einem Kennenlernen bei der Jugendklimakonferenz in Chemnitz hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) am Mittwoch die Einladung wahrgenommen, die Bildungseinrichtung der Bergstadt zu besuchen, um sich ein besonderes Projekt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.12.2024
9 min.
So viele Ministerinnen wie noch nie in Sachsen: Wer alles Michael Kretschmers neuer Regierung angehört
Das Kabinett III von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, von links oben nach rechts unten: Petra Köpping, Barbara Klepsch, Sebastian Gemkow, Regina Kraushaar, Constanze Geiert, Christian Piwarz, Conrad Clemens, Dirk Panter, Armin Schuster und Georg Ludwig von Breitenbuch.
Vier Neulinge nehmen am Kabinettstisch der CDU/SPD-Minderheitsregierung Platz. Erstmals wird es im Freistaat auch eine stellvertretende Ministerpräsidentin geben.
Tino Moritz
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
12:00 Uhr
1 min.
Zuwachs im Erzgebirge: Gemeinde Sehmatal begrüßt ihre Neuankömmlinge
In Sehmatal wurden jetzt die Neuankömmlinge aus dem zweiten Halbjahr 2024 begrüßt.
15 Neuankömmlinge haben in der zweiten Hälfte des vorigen Jahres für Zuwachs im Sehmatal gesorgt. Für sie gab es jetzt einen besonderen Empfang.
Antje Flath
26.08.2024
12 min.
Landtagswahl in Sachsen: Wie Michael Kretschmer die AfD schlagen will
Reden, zuhören, Politik erklären: Michael Kretschmer spricht am Chemnitzer Uferstrand mit den Leuten.
Michael Kretschmer inszeniert sich als das letzte Bollwerk gegen die AfD. Seine Strategie: Die Menschen von rechts in die Mitte ziehen, nach links austeilen. Kann das funktionieren?
Anne Lena Mösken
12:00 Uhr
3 min.
Für Kunstinteressierte oder Comedy-Liebhaber: Die Highlights am Wochenende im Raum Stollberg
Das sächsische Urgestein Ede Sachsenmeyer tritt am Sonntag in Stollberg auf.
In Stollberg gastiert mit Ede Sachsenmeyer ein Urgestein des sächsischen Kabaretts. In Lugau und Burkhardtsdorf werden Kunstaustellungen eröffnet. Und das ist nicht alles.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel