Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das bisherige hydrologische Institut der TU Dresden unweit der Talsperre Neunzehnhain II ist versteigert worden.
Das bisherige hydrologische Institut der TU Dresden unweit der Talsperre Neunzehnhain II ist versteigert worden. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Ehemalige Forschungsstation in Pockau-Lengefeld wechselt Besitzer

Warum die TU Dresden die Einrichtung aufgegeben hat und was bei einer Auktion noch unter den Hammer gekommen ist.

Mehr als 60 Jahre ist sie als Forschungsstation betrieben worden: In dieser Woche kam die Immobilie an der Neunzehnhainer Straße in Pockau-Lengefeld unter den Hammer. Bei der Frühjahrsauktion der Sächsischen Grundstücksauktionen AG in Dresden hat das Grundstück für 64.000 Euro einen Käufer gefunden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.03.2025
2 min.
Schloss Rauenstein wird zur Bühne für Lesung
Der Verein Literatur im Erzgebirge lädt zu einer Lesung ins Schloss Rauenstein ein.
Der Verein Literatur im Erzgebirge bringt Autorinnen und Autoren an einem besonderen Ort zusammen. Sie alle sind mit der Region verbunden.
Uwe Rechtenbach
18.03.2025
4 min.
Nach Brand: Kasache will für „Schuppen“ im Erzgebirge gigantische Versicherungssumme kassieren
Keine drei Monate nachdem der Kasache die einstige Gaststätte zwischen Pockau und Forchheim gekauft hatte, stand sie in Flammen.
Sechs Jahre nach dem Feuer in der früheren Gaststätte „Blaue Taube“ steht der Besitzer vor Gericht und wird verurteilt. Im Prozess kommen pikante Details ans Tageslicht. Es geht auch um Prostitution.
Thomas Wittig
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
08:00 Uhr
2 min.
Einfamilienhäuser im Landkreis Zwickau teurer als im Vogtland und Erzgebirge
Haus zu verkaufen? Der Quadratmeter kostet im Landkreis Zwickau im Schnitt 1355 Euro.
Wer in der Region ein Haus kaufen will, muss dafür im Schnitt 1355 Euro pro Quadratmeter ausgeben. Das ist im bundesweiten Vergleich relativ wenig. Auch in Sachsen gibt es Kreise, wo es teurer wird.
Jan-Dirk Franke
08:00 Uhr
4 min.
Geplante Steuererleichterungen für die Gastronomie: Senken Westsachsens Gastwirte nun die Preise?
Nachgefragt bei den Gastronomen in Westsachsen: Wie würde sich eine Mehrwertsteuersenkung auf den Betrieb auswirken?
Sieben statt 19 Prozent Mehrwertsteuer stehen im Sondierungspapier von Union und SPD. Bei den Gastwirten in Westsachsen kommt das unterschiedlich an. In einem Punkt sind sie sich aber einig.
Jim Kerzig
Mehr Artikel