Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Einsätze bei zwei Schornsteinbränden
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Zu einem Schornsteinbrand sind am Samstag gegen 20.45 Uhr mehrere Feuerwehren in den Jahnsdorfer Ortsteil Seifersdorf ausgerückt. Aus der Esse eines Mehrfamilienhauses in der Dorfstraße haben beim Eintreffen der Kameraden Funken geschlagen. Vermutlich hatte sich darin Glanzruß gebildet und entzündet. Die Feuerwehrleute kontrollierten den Schornstein per Drehleiter. Ein anderer Trupp ging mit Atemschutzausrüstung in das Gebäude, um nach weiteren Brandherden zu suchen. Zugleich wurde die Löschwasserversorgung zu einem nahe gelegenen Teich aufgebaut. Der Schornsteinbrand erlosch aber von selbst. Nachdem ein Schornsteinfeger die Esse gekehrt hatte, wurde der Einsatz beendet. Ein weiterer Schornsteinbrand hatte sich schon am späten Freitagabend an der Straße der Einheit in Gelenau ereignet. Auch dort haben Feuerwehrleute den Schlot mit einem Kehrwerkzeug gereinigt. In der Regel werden Schornstein- oder Kaminbrände nur "gekehrt". Die herabfallende Glut kann dann aus dem Haus gebracht und abgelöscht werden. (mär/fp)