Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Stefan Körner, Tino Bernd und Tomas Moravcsik (v. l.) errichten im Bereich des letzten Bauabschnitts eine sogenannte Pioniermauer.
Stefan Körner, Tino Bernd und Tomas Moravcsik (v. l.) errichten im Bereich des letzten Bauabschnitts eine sogenannte Pioniermauer. Bild: Kristian Hahn
Marienberg

Erzgebirge: Beliebter Wanderweg am Grünen Graben bleibt weiter gesperrt

Die Gewässer-Sanierung sollte ursprünglich im September 2023 beendet sein. Doch unvorhersehbare Probleme haben den Zeitplan immer wieder über den Haufen geworfen. Nun wurde es sogar lebensgefährlich.

Ein Spaziergang auf dem beliebten Wanderweg am Grünen Graben ist auch dieses Jahr nur teilweise möglich. Der Weg an dem Kunstgraben zwischen Kühnhaide und Pobershau bleibt weiter auf knapp drei Kilometern Länge gesperrt. Grund ist noch immer die Sanierung des Gewässers. Begonnen wurde damit im Frühjahr 2021. Die Fertigstellung war auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
04.01.2025
3 min.
Wintertreffen im Erzgebirge: 200 Skodafahrer trotzen Kälte, Eis und Schnee
Gegen die Kälte: Maik Janke, Organisator der großen Skodatreffen im Sommer am Katzenstein (r.), stößt beim Wintertreffen mit den Teilnehmern Alex Bolbrinker und Christin Umlawski mit einem Glühwein an.
Dieses Stelldichein am ersten Samstag eines neuen Jahres ist eine ganz spontane Aktion, nicht organisiert. Dennoch reisen selbst aus Schleswig-Holstein Fans an. Was ist die Faszination dahinter?
Thomas Wittig
08.01.2025
4 min.
Von der Hauptstadt ins Erzgebirge: Berliner übernehmen seit Monaten leer stehende Traditionsgaststätte
Agnieszka Gmur und Markus Schäker aus Berlin haben die Gaststätte Huthaus zum Molchner Stolln gepachtet. Seit rund sieben Monaten ist diese geschlossen.
Zunächst steht für Markus Schäker und Freundin Agnieszka Gmur aber erst einmal der Umzug in ihren „Wohlfühlort“ bevor. Was das alles mit den jährlichen Skodatreffen in Pobershau zu tun hat.
Thomas Wittig
20:43 Uhr
2 min.
Medien: Carrie Underwood tritt bei Trumps Amtseinführung auf
Underwood ist eine der bekanntesten Country-Musikerinnen in den USA. (Archivbild)
Donald Trump hat in der Unterhaltungsbranche oft einen schweren Stand. Nun kann der Republikaner für seine Amtseinführung eine bekannte US-Sängerin gewinnen.
20:43 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 13.01.2025
Schattenspiele - Dominik Koepfer bei den Australian Open
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
Mehr Artikel