Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei rät zu Vorsicht bei Haustürgeschäften.
Die Polizei rät zu Vorsicht bei Haustürgeschäften. Bild: Carsten Rehder/dpa
Marienberg

Erzgebirge: Seniorin in ihrer Wohnung bestohlen

Nach mehreren Hinweisen in Sachen Haustürgeschäfte hat es nun in Dörfel einen Diebstahl gegeben.

Erzgebirge.

Die Polizei hat am Dienstag Hinweise zu Dienstleistern erhalten, die an Haustüren klingelten und anboten, Messer schleifen zu lassen. In einem Fall ließ sich ein Senior aus Mauersberg auf das Angebot ein. Die Männer verwickelten ihn noch in ein Verkaufsgespräch und übergaben ihm ein angeblich hochwertiges Topf-Set, für das sie 1000 Euro forderten. Beim Nachschauen im Internet stellte der Mann fest, dass das Set nur 90 Euro kostet. Daraufhin forderte er sein Geld zurück, was auch erfolgte. Die Polizei riet in Sachen Haustürgeschäfte zur Vorsicht.

Nun teilte sie mit, dass im Marienberger Ortsteil Dörfel eine Seniorin bestohlen wurde. Sie war am Montag von einem angeblichen Scherenschleifer aufgesucht worden. Ungefragt soll er ihre Wohnung betreten und sich nach alten Uhren erkundigt haben. Eine Pflegedienstmitarbeiterin befand sich ebenfalls in der Wohnung, woraufhin der Mann diese verließ.

Allerdings erschien er erneut am Mittwoch, fragte nach den Uhren und begab sich in die Wohnung. Er öffnete Schranktüren und nahm drei Ringe an sich. Er gab der Frau einen geringen Geldbetrag. Sie forderte ihn schließlich deutlich auf, die Wohnung zu verlassen. Daraufhin verschwand er. Wie sich herausstellte, fehlte weiterer Schmuck, den der Mann mutmaßlich mitgenommen hatte. Den Stehlschaden bezifferte die Seniorin auf etwa 1000 Euro. (bz)

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Schatzsuche tief im Erzgebirge: Darum darf bei Deutschkatharinenberg nicht gegraben werden
Der österreichische Journalist Burkhart List vermutet geraubte Kunstwerke in einem Stollen bei Deutschkatharinenberg. Elektromagnetische Messungen deuten auf eine große Kammer im Untergrund.
Der Journalist Burkhart List sieht sich kurz vor der Auffindung von versteckter Raubkunst. Nun äußert sich die zuständige Behörde, warum der vermutete Schatz bisher nicht gehoben werden konnte.
Joseph Wenzel
14.01.2025
3 min.
Einsatz im Schnee: 24-Jähriger hilft Band Engel in Zivil bei Lichtenberg im Erzgebirge aus der Patsche
Ein hilfsbereiter 24-Jähriger zog den Bus der Band Engel in Zivil am Sonntag gegen 3 Uhr am Ortsausgang Oberbobritzsch in Richtung Lichtenberger Kreuz mit seinem Wagen aus dem Schnee.
Florian Klausnitzer aus Kleinbobritzsch wollte ein Konzert der Böhse-Onkelz-Coverband aus dem Erzgebirge besuchen, doch es kam anders. Unerwartet traf er die Musiker auf ungewöhnliche Weise.
Heike Hubricht
15.01.2025
3 min.
Brandregion Los Angeles "noch nicht ganz über den Berg"
Mehr als 17.000 Helfer sind gegen die Feuer in Südkalifornien im Einsatz.
Die schlimmsten Winde bleiben aus, doch die akute Feuergefahr in Südkalifornien ist weiterhin nicht gebannt.
15.01.2025
2 min.
Auftakt der Tarifrunde für Volksbanken
Gehaltstarifrunde für die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland (Archivbild)
Auf dem Tisch liegt die Forderung nach einem deutlichen Gehaltsplus. Die Gewerkschaft DBV sieht sich durch jüngste Abschlüsse im Bankgewerbe bestärkt.
05.01.2025
1 min.
Zwickau: Küchenzeile in Marienthal gestohlen
Der Vorfall ereignete sich in der Werdauer Straße.
Der dreiste Diebstahl ereignete sich am Samstag.
Bernd Appel
16.12.2024
1 min.
E-Bike aus Keller im Erzgebirge gestohlen
Unbekannte haben aus einem Keller in Zöblitz ein E-Bike gestohlen.
Bislang Unbekannte sind in ein Mehrfamilienhaus in Zöblitz eingedrungen und haben ein Rad gestohlen.
Babette Zaumseil
Mehr Artikel