Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Amtsgericht Marienberg wurde ein ungewöhnlicher Fall verhandelt.
Im Amtsgericht Marienberg wurde ein ungewöhnlicher Fall verhandelt. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Familienvater aus dem Erzgebirge fotografiert seine nackten Kinder, nun steht er vor Gericht

Die Eltern sagen: Die Fotos und Videos entstanden aus medizinischen Gründen. Die Staatsanwaltschaft spricht von Kinderpornografie. Der Fall reicht womöglich tiefer.

Der Familienvater drückt sich ein grünes Stofftaschentuch gegen sein Gesicht, um sich die Tränen wegzuwischen. Der Richter hält ihm ein Bild entgegen. Ein schlafendes Mädchen ist zu sehen, nackt, mit gespreizten Beinen. Der Mann kennt das Foto. Er hat es selbst gemacht, von seiner Tochter, so wie zahlreiche andere Aufnahmen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.04.2025
3 min.
20 Monate ohne Bewährung: Landgericht verurteilt selbst ernannten QAnon-„Kinderretter“ aus dem Erzgebirge härter als die Richter zuvor
Justitia überm Portal des Chemnitzer Landgerichts, an dem am Mittwoch der QAnon-nahe selbst ernannte "Kinderretter" Frank Peter E. aus Neuhausen im Erzgebirge verurteilt wurde.
Frank Peter E. soll nun doch hinter Gitter. Er verbreitete unbelegte Lügengeschichten über Jugendamtsmitarbeiter, Familienrichter und Polizisten. Warum das Gericht ihn für den Strippenzieher hält, auch wenn er den 16-jährigen Dave nicht mit Gewalt aus dem Heim entführte.
Jens Eumann
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
09:30 Uhr
2 min.
Umfrage: Personalabbau auch im Mittelstand großes Thema
Jedes fünfte Mittelstandsunternehmen hat laut einer Umfrage Stellen abgebaut. Besonders stark ist der Stellenabbau demnach im Baugewerbe. (Symbolbild)
Etliche Großunternehmen haben in den vergangenen Monaten den Abbau von Arbeitsplätzen angekündigt. Auch im Mittelstand ist das ein Thema für viele Unternehmen, wie aus einer Umfrage hervorgeht.
09:11 Uhr
2 min.
Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht
Sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl haben SPD und Grünen in Hamburg ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. (Archivbild)
SPD und Grüne regieren im Hamburger Rathaus seit zehn Jahren gemeinsam. Und in den kommenden fünf Jahren soll es dabei bleiben: Der Fahrplan für die Koalitionsregierung steht.
23.04.2025
3 min.
„Wir wollen keine Kunden bestrafen“: Das sagt der Eigentümer des Freiberger Fachmarktzentrums am Bahnhof zur Parksituation
Am Fachmarktzentrum am Bahnhof Freiberg darf man zwei Stunden am Tag parken, hier Henry Klemm.
Das Tageslimit von maximal zwei Stunden beim Parken am Fachmarktzentrum am Bahnhof in Freiberg stößt auf geteiltes Echo. Jetzt äußert sich der Eigentümer des Areals. Plant er eine Änderung?
Heike Hubricht
15.04.2025
3 min.
Erzgebirger vergeht sich an seiner zehnjährigen Nichte, vor Gericht räumt er alles ein
Der Erzgebirger musste sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern verantworten.
Der Mann musste sich wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor dem Amtsgericht Marienberg verantworten. Die Beweislage war erdrückend, auch weil sich das Mädchen an ein Detail erinnerte.
Georg Müller
Mehr Artikel