Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Zschopauer Seniorenzentrum wurden am Montag allein 60 Corona-Tests bei Mitarbeitern vorgenommen. Hier macht Pflegedienstleiterin Anja Kolenda bei einer Kollegin einen Abstrich. Nachmittags kamen zahlreiche Tests für alle Besucher der Einrichtung dazu. Auch Bauarbeiter, die im Haus tätig sind, wurden getestet.
Im Zschopauer Seniorenzentrum wurden am Montag allein 60 Corona-Tests bei Mitarbeitern vorgenommen. Hier macht Pflegedienstleiterin Anja Kolenda bei einer Kollegin einen Abstrich. Nachmittags kamen zahlreiche Tests für alle Besucher der Einrichtung dazu. Auch Bauarbeiter, die im Haus tätig sind, wurden getestet. Bild: Andreas Bauer
Marienberg
Gefahr von Corona-Ausbrüchen in Pflegeheimen zurück

Mehr als die Hälfte der Bewohner hat sich im Wernsdorfer Heim infiziert. Es sind Tote zu beklagen. Booster-Impfungen sollen den Schutz gegen das Virus der Hochbetagten auffrischen. Doch am Impftempo gibt es auch Kritik.

Mit schärferen Schutzmaßnahmen hat das Kabinett in Dresden am Freitag auf die sprunghaft gestiegenen Corona-Infektionszahlen reagiert. Betroffen sind auch Pflegeheime, deren hochbetagte Bewohner zur besonderen Risikogruppe zählen. Beschäftigte müssen sich seit Montag täglich testen lassen. Zudem verpflichtet die neue...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
02.09.2024
28 min.
Liveblog zur Landtagswahl im Erzgebirge: So hat die Region gestimmt - AfD holt sich fünf Direktmandate
Am Sonntag konnten die Erzgebirger einen neuen Landtag wählen.
Die Landtagswahl im Erzgebirge bringt der AfD einen klaren Sieg. In allen fünf Wahlkreisen setzt sich die Partei deutlich durch, während die CDU das Nachsehen hat. In einem Wahlkreis blieb es aber bis zuletzt spannend. Alle Entwicklungen live im Überblick.
unseren Redakteuren
08.01.2024
16 min.
Proteste im Erzgebirge am Montag: Mehrere Bundesstraßen und A-72-Auffahrten blockiert – Rollen Dienstag wieder die Busse?
Während viele Blockaden seit dem frühen Morgen aufrechterhalten werde, ist die wichtige Kreuzung in Thum erst seit 12 Uhr dicht.
Im Erzgebirgskreis werden seit dem frühen Morgen wichtige Straßen und Kreuzungen blockiert. Die Situation auf den Straßen ändert sich. Und die Polizei meldet zwei Zwischenfälle. „Freie Presse“ fasst die aktuelle Lage zusammen.
unseren Redakteurinnen und Redakteuren
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
17:36 Uhr
2 min.
DOSB-Justiziar Pusch Aufsichtsratsmitglied bei RB Leipzig
Hendrik Pusch (3.v.l.) ist neues Aufsichtsratsmitglied bei RB Leipzig.
Vor dem Top-Spiel gegen Borussia Dortmund wurden bei RB Leipzig Formalien erledigt. Ein Jurist wurde auf der ordentlichen Mitgliederversammlung neu in den Aufsichtsrat gewählt.
17:36 Uhr
4 min.
Dank Pléa: Gladbach auf Effenbergs Spuren
Alassane Pléa war der überragende Spieler bei Gladbach.
Borussia Mönchengladbach bleibt eine Überraschung der Saison. In Bremen gelingt ein wichtiger Sieg. Vor allem dank eines Spielers.
Lars Reinefeld, dpa
Mehr Artikel