Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kriminaltechniker Rico Oelmann schaut sich im kriminaltechnischen Untersuchungsraum des neuen Anbaus Lackpartikel eines Pkw unter einem Mikroskop an.
Kriminaltechniker Rico Oelmann schaut sich im kriminaltechnischen Untersuchungsraum des neuen Anbaus Lackpartikel eines Pkw unter einem Mikroskop an. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Marienberger Polizei stockt auf: Was hat der neue Anbau am Revier zu bieten?

Für rund 2,8 Millionen Euro ist ein neuer Gebäudetrakt am Marienberger Revier entstanden. Ein Blick hinter die Mauern verrät, wie die Polizei nun ausgestattet ist.

Ob Unfall oder Einbruch – es liegt in der Natur ihrer Arbeit, dass die Polizei meist Negatives vermelden muss. In Marienberg konnte Revierleiterin Michaela Hengst nun eine ausgesprochen positive Botschaft verkünden: Der neue Anbau am Polizeigebäude ist fertig, bezogen und konnte bereits in Betrieb genommen werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:45 Uhr
2 min.
Schritte zu Verkauf der Muldentalkliniken genommen
Muldentalkliniken werden an Sana-Gruppe verkauft (Archivbild).
Die Muldentalkliniken sind finanziell angeschlagen - die Sana-Gruppe soll die Häuser in Wurzen und Grimma übernehmen. Die Mitarbeiter haben grünes Licht gegeben - indem sie Einschnitte in Kauf nehmen.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
08.03.2025
2 min.
Rekruten der Bundeswehr legen in Marienberg Gelöbnis ab
Das Gelöbnis findet auf dem Marienberger Marktplatz statt.
Am 13. März legen die Rekruten des Panzergrenadierbataillons 371 „Marienberger Jäger“ auf dem Marktplatz öffentlich ihr Gelöbnis ab. Wegen der Zeremonie kommt es zu Straßensperrungen.
Michael Brandenburg
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
03.03.2025
1 min.
Erzgebirge: Unbekanntes Fahrzeug beschädigt Zaun
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls in Marienberg.
Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls in Marienberg.
Babette Zaumseil
07:55 Uhr
2 min.
Tesla auf EU-Automarkt abgestraft
Mit den Neuzulassungen geht es bei Tesla steil bergab.
Für den US-Autobauer läuft es derzeit nicht auf dem europäischen Markt. Da sind einerseits die politischen Auftritte von Großaktionär Elon Musk. Zudem holen die anderen Anbieter technologisch auf.
Mehr Artikel