Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sabine Lange ist neue Direktorin des Marienberger Amtsgerichts.
Sabine Lange ist neue Direktorin des Marienberger Amtsgerichts. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Neue Direktorin des Amtsgerichtes Marienberg: „Für mich ist es eine Rückkehr“

Sabine Lang war bereits als Proberichterin am Amtsgericht, nun leitet sie es. Dass sie sich für Marienberg entschieden hat, hat mehrere Gründe, auch einen privaten.

Freie Presse: Sie sind seit rund einem Monat neue Direktorin des Amtsgerichtes Marienberg. Haben Sie sich schon eingelebt?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:07 Uhr
4 min.
Manuel Schanz neuer Stadtwehrleiter in Adorf
Manuel Schanz wurde zum neuen Stadtwehrleiter von Adorf gewählt.
Die Freiwillige Feuerwehr Adorf hat einen neuen Leiter. Nach 42 Jahren in Verantwortung stellte sich Steffen Neudel nicht mehr zu Wahl.
Eckhard Sommer
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
18.03.2025
4 min.
Nach Brand: Kasache will für „Schuppen“ im Erzgebirge gigantische Versicherungssumme kassieren
Keine drei Monate nachdem der Kasache die einstige Gaststätte zwischen Pockau und Forchheim gekauft hatte, stand sie in Flammen.
Sechs Jahre nach dem Feuer in der früheren Gaststätte „Blaue Taube“ steht der Besitzer vor Gericht und wird verurteilt. Im Prozess kommen pikante Details ans Tageslicht. Es geht auch um Prostitution.
Thomas Wittig
10:01 Uhr
4 min.
Wetter verdirbt Garten-Lust - schwieriges Jahr für Baumärkte
Schlechtes Wetter im Mai und Juni verhagelte den Händlern 2024 das Geschäft.
Viele Menschen in Deutschland sparen und kaufen nur zurückhaltend ein, das spüren auch die Baumärkte. Die Branche kann nicht mehr an die hohen Umsätze in der Corona-Zeit anknüpfen.
05.03.2025
3 min.
Urteil im Prozess gegen Tschetschenen-Bande: Amtsgericht Marienberg verhängt Haftstrafen
Das Verfahren am Amtsgericht Marienberg hatte sich über Monate hingezogen. Nun gab es ein Urteil.
Sie haben im Erzgebirge extreme Gewalt verübt, ihre Opfer mit Faustschlägen und Tritten malträtiert. Die Brüder zeigten vor dem Amtsgericht Marienberg Reue, vor dem Gefängnis bewahrte sie das nicht.
Georg Müller
24.03.2025
5 min.
Achtsamkeit im Landtag, Lob für Berlin: Das andere Gesicht von Michael Kretschmer
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (rechts) bei der Debatte der „Freien Presse“ mit Chefredakteur Torsten Kleditzsch am Montagabend in Zwickau.
Bei der „Freie Presse“-Debatte verzichtet Sachsens Ministerpräsident auf politische Attacken. Dafür sind die Probleme viel zu dringend. Sie fangen bei VW an – aber hören dort lange nicht auf.
Frank Hommel
Mehr Artikel