- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Tobias Stiel aus Wolkenstein zeigt im Bergmagazin Malereien, mit denen er Ausstellungsbesucher verblüffen möchte.
Für die warme Jahreszeit haben die Eismacher aus der Region wieder in die Kreativkiste gegriffen und so manche interessante Eiskomposition zutage gefördert. Auch Veganer kommen auf ihre Kosten.
Sebastian Meyer kämpft im Kashmir-Gebirge in Indien mit abgefahrenen Reifen und bangt um die Durchfahrt durch die Region. Dafür bekommt er genau eine Route vorgegeben.
Die Genossenschaft geht neue Wege. Davon kann jeder profitieren. Auch wenn er kein Mitglied ist.
Kleinere Straßen müssen den Verkehr der großen Trassen schlucken. Und manchmal auch die kleinen Orte.
Amtsinhaber Ingolf Wappler hat angekündigt, nicht wieder zur Wahl antreten zu wollen. Einige Räte zeigen sich überrascht, andere hatten es geahnt. Nun kursieren bereits Namen für die Nachfolge.
Andreas Haustein hat den Vorsitz des Stadtverbands übernommen. Es hat Gründe, weshalb sich sein Vorgänger nach sieben Jahren von dem Posten zurückzieht.
Werden in der Region angesichts steigender Kosten und eines wachsenden Online-Angebots noch Bibliotheken als klassischer Bücherverleih benötigt? Eine Frage, die in Pockau-Lengefeld für Diskussion sorgte. Doch die Städte positionieren sich eindeutig.
Am 23. Oktober ist in Deutschneudorf Bürgermeisterwahl. Dafür haben eine Frau und zwei Männer ihren Hut in den Ring geworfen.
Das Gabrieli Consort aus London eröffnet die siebente Auflage der regionalen Festspiele - und legt Fundamente frei auf denen mitteldeutsche Tonkunst fußt.
Wenn es ums Essen geht, sind die Erzgebirger probierfreudiger als man denkt. Neben Insekten gibt es in Marienberg auch Food-Trends aus Amerika und Gambia zum Probieren.
Schneebergs Stadtchef sieht durch die hohen Energiepreise den sozialen Frieden in Gefahr. Sein Brief an Robert Habeck stößt bei Amtskollegen auf Verständnis. Die Sanktionen gegen Russland wollen aber nicht alle in Frage stellen.
Das Fest in Steinbach erlebt am Wochenende seine 20. Auflage. Für einen jungen Koch und Gaststätteninhaber aus dem Erzgebirgsdorf ein besonderer Termin.
Heinz-Peter Haustein sieht Olbernhau nach seiner siebenjährigen Amtszeit gut aufgestellt - 67-Jähriger offen für Kandidatur in Deutschneudorf
Obwohl ihr Namen gar nicht auf dem Wahlzettel standen, sammelten sie bei Bürgermeisterwahlen trotzdem Stimmen. In Marienberg gab es dazu sogar einen Aufruf.
Der Bewerber der Wählervereinigung Pro Großrückerswalde hat sich gegen Stefan Pechfelder durchgesetzt. Der Einzelkandidat denkt schon über Konsequenzen nach.
Plakate werden immer wieder zerstört oder gestohlen - auch vor den Wahlen am kommenden Wochenende ist das nicht anders. Eine Partei meldet besonders viele Fälle.
OB André Heinrich tritt als einziger Kandidat zur Wahl in Marienberg an - Im Interview gibt er Privates preis
Die Polizei sucht nach der 14-jährigen Samantha S. Die Jugendliche hat am Abend des 25. April eine Unterkunft in der Nassauer Dorfstraße verlassen und ist später am Freiberger Bahnhof gesehen...
<b>Landratswahl 2022</b> Sechs Männer und eine Frau bewerben sich um das höchste Wahlamt im Landkreis. Ungewöhnlich viele - sachsenweit gibt es das nur im Kreis Zwickau noch einmal. FDP-Mann Tino Günther gehört dazu. Landrat sein heißt für ihn auch Risiken eingehen.
Nach 32 Jahren endet in Großrückerswalde eine Ära. Ein neuer Bürgermeister wird übernehmen. Die zwei zur Wahl stehenden Kandidaten äußern sich zu den Schwerpunktthemen.
Vor 14 Jahren hatte die Standortwahl für einen historischen Obelisken in Zschopau zu heftigen Debatten geführt. Nun droht erneut Ungemach in der Motorradstadt.
Neben Amtsinhaber André Heinrich (parteilos) will Stephanie Fürniß (Foto) am 12. Juni zur Oberbürgermeister-Wahl in Marienberg antreten. Die 48-jährige gebürtige Nürnbergerin lebt seit 2015 in...
Seit Monaten gehen in der Region Hunderte auf die Straße, um gegen die Coronamaßnahmen zu protestieren. Das Steigerlied und "Deitsch on frei wolln mer sei" gehören vielerorts zum Ablauf dazu. Warum?
Bürgermeisterwahl könnte Dreikampf werden
Eine Art Stationslauf wird es in Neuhausen geben. Andere Vereine haben alles abgesagt, bieten aber mitunter Alternativen an.
Die Mitglieder des CDU-Stadtverbands haben ihren neuen Vorstand gewählt. Tom Unger (Foto) wurde einstimmig im Amt als Vorsitzender bestätigt. Als Stellvertreter fungieren Michael Dresel und Carl...
Marienberger wählen 2022 Oberbürgermeister - noch keine Gegenkandidaten