Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Traditionelles Bild: In Sichtweite von Rathaus und Kirche wird die Seiffener Weihnacht eröffnet.
Traditionelles Bild: In Sichtweite von Rathaus und Kirche wird die Seiffener Weihnacht eröffnet. Bild: Kristian Hahn/Archiv
Marienberg
Seiffen ohne Weihnachtsmarkt? Im Spielzeugdorf wird das Undenkbare diskutiert

Als Veranstalter organisiert die Gemeinde Bergparade, Sicherheit und Müllentsorgung der Seiffener Weihnacht. Dafür werden Gebühren erhoben. Doch nicht alle Teilnehmer zahlen. Was das für Folgen hat.

Es war das Undenkbare, das jüngst im Spielzeugdorf zur Sprache kam: Ein Ende der Seiffener Weihnacht. Was war der Anlass für eine solch schwerwiegende Debatte?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:08 Uhr
4 min.
US-Besuch in Belarus: Oppositioneller Tichanowski kommt frei
Jahrelang hat die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja für die Freilassung ihres Ehemanns Sergej Tichanowski gekämpft. (Archivbild)
Beim Besuch eines US-Generals in Minsk lässt der belarussische Machthaber Lukaschenko 14 Oppositionelle frei. Darunter ist mit Sergej Tichanowski auch einer seiner bekanntesten Gegner.
22:11 Uhr
2 min.
Kurz vor Titel-Coup: Ulm besiegt Bayern-Basketballer erneut
Der FC Bayern München um Justus Hollatz (l) und Ratiopharm Ulm mit Karim Jallow lieferten sich eine packende dritte Final-Partie.
Der FC Bayern München und Ratiopharm Ulm liefern sich ein packendes drittes Spiel in der Finalserie der Basketball-Bundesliga. Das bessere Ende haben die Ulmer.
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
Von Joseph Wenzel
2 min.
16.05.2025
2 min.
Kommentar zum Seiffener Weihnachtsmarkt und klammen Kassen: Ein jeder leiste seinen Beitrag
Meinung
Redakteur
Traditionsveranstaltung mit Zukunftspotenzial: die Seiffener Weihnacht.
Seiffen schreibt mit seinem Weihnachtsmarkt rote Zahlen. Das liegt auch an der fehlenden Beteiligung einiger Geschäftstreibender. Eine Rückbesinnung auf die Werte von Weihnachten wäre hilfreich.
Joseph Wenzel
12.06.2025
4 min.
Zwei Wochenenden Blaulicht: Seiffen bereitet großes Feuerwehrjubiläum vor
Seiffens Wehrleiter Thomas Schalling am neuen HLF 20. Zum Feuerwehrjubiläum wird es im Spielzeugdorf eine große Schauübung geben.
Vor 150 Jahren wurde die Wehr des Spielzeugdorfes gegründet. Das Jubiläumsfest wartet mit einigen Knallern auf. Doch schon am Wochenende davor geht es in Seiffen hoch her.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel