Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Atomkraftwerk Temelín in Südböhmen. In Tschechien soll jetzt ein weiteres AKW nahe der sächsischen Grenze entstehen.
Das Atomkraftwerk Temelín in Südböhmen. In Tschechien soll jetzt ein weiteres AKW nahe der sächsischen Grenze entstehen. Bild: Michael Heitmann/dpa
Marienberg
Weniger als 20 Kilometer Luftlinie zu Sachsen: Tschechien plant Atomkraftwerk am Fuße des Erzgebirges

Der tschechische Energieversorger ČEZ will in Tušimice bei Komotau ein SMR-Atomkraftwerk errichten. Scharfe Kritik kommt nun von den Grünen im Erzgebirge - samt Aufruf an die Bürger.

Am Fuße des Erzgebirges könnte ein neues Kernkraftwerk entstehen. So zumindest lauten die Pläne des staatlichen tschechischen Energieversorgers ČEZ. Demnach soll in Tušimice zwischen Komotau (Chomutov) und Kaaden (Kadaň) ein SMR-Atomkraftwerk errichtet werden. Der Ort liegt weniger als 20 Kilometer Luftlinie von der Grenze zu Sachsen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.05.2025
5 min.
„Rücksichtslos“: Reaktionen zum geplanten Atomkraftwerk am Fuße des Erzgebirges
Das Atomkraftwerk Temelín in Südböhmen. In Tschechien könnte nahe der sächsischen Grenze ein weiteres AKW entstehen.
Die Pläne des tschechischen Energieversorgers ČEZ, in Tušimice bei Komotau ein SMR-Atomkraftwerk zu errichten, hat ein großes Echo ausgelöst. Doch was sagen die Oberbürgermeister und Bürgermeister in den grenznahen Kommunen auf sächsischer Seite des Erzgebirges?
unseren Redakteuren
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
16.06.2025
3 min.
Wie stehen die Menschen im Erzgebirge zur Atomkraft?
Ruben Ramirez Cutino ist Sprecher des Kreisverbandes Erzgebirge von Bündnis 90/Die Grünen.
Tschechiens Umweltinformationsagentur hat die Frist für Stellungnahmen zum geplanten AKW in Tušimice verlängert. Ruben Ramirez Cutino, Sprecher des Kreisverbandes von B 90/Die Grünen, erwartet Widerstand.
Mike Baldauf
07:18 Uhr
1 min.
Sechsjähriges Kind bei Zusammenprall schwer verletzt
Rettungskräfte bringen einen Mann und ein Kind ins Krankenhaus. (Symbolbild)
Bei einem Zusammenprall zwischen einem Auto und einem Motorrad wird ein sechsjähriges Kind auf dem Beifahrersitz schwer verletzt. Im Wagen saß auch ein Kleinkind.
07:28 Uhr
4 min.
Alonsos maues Real-Debüt: "Rock 'n' Roll" sieht anders aus
Passende Geste zu Spiel und Ergebnis: Xabi Alonso nach dem 1:1 bei seinem Real-Debüt.
Nur 1:1 gegen Al-Hilal. Da hatten sich die vielen Fans von Real Madrid im Hard Rock Stadium deutlich mehr erhofft. Perfektion vom ersten Tag an kann auch der Leverkusener Meistercoach nicht liefern.
Klaus Bergmann, dpa
18.06.2025
3 min.
Ein gebürtiger Karl-Marx-Städter macht das Rennen: Chemnitz hat einen neuen Baubürgermeister
Thomas Kütter übernimmt ab September das Amt des Baubürgermeisters.
Thomas Kütter wird Nachfolger von Michael Stötzer, der sein Amt auf eigenen Wunsch aufgibt. Für den Posten hatte es sieben Bewerber gegeben.
Benjamin Lummer
Mehr Artikel