Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die körperliche Betätigung im Rahmen des Ganztagsangebotes "Bewegte Pause" (hier Basketball, wobei Praktikantin Sophie Reinhardt Hilfestellung gibt) hilft laut Schulleiterin Katrin Gasdzik vielen Kindern dabei, sich während der Unterrichtsstunden zu konzentrieren.
Die körperliche Betätigung im Rahmen des Ganztagsangebotes "Bewegte Pause" (hier Basketball, wobei Praktikantin Sophie Reinhardt Hilfestellung gibt) hilft laut Schulleiterin Katrin Gasdzik vielen Kindern dabei, sich während der Unterrichtsstunden zu konzentrieren. Bild: KRISTIAN HAHN
Marienberg
Wo die "Bewegte Pause" zum Unterricht gehört

Eine Marienberger Schule beteiligt sich an einem Modellprojekt. Was hat damit eine Betreuungslücke zu tun?

Kurz nachdem die Schulglocke der Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen "Johann Heinrich Pestalozzi" die große Pause eingeläutet hat, stürmen Kinder in die Turnhalle der Marienberger Bildungsstätte. Die Grundschüler haben keinen Sportunterricht, sondern wollen mit Horterzieherin Jasmin Hauswald und Praktikantin Sophie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.04.2024
4 min.
Digitale Schulen im Erzgebirge: Penis aus dem 3-D-Drucker und Exkursion mit der VR-Brille
An der Gelenauer Schule kommt die VR-Brille beispielsweise im Biologie-Unterricht zum Einsatz, um etwa einen Bienenstock von innen zu erkunden.
Eine besondere Auszeichnung haben vier Schulen der Region erhalten. Der digitale Aspekt steht bei ihnen im Fokus. Moderne Technik, soziale Medien und KI sind Alltag – doch Handys verboten.
Thomas Wittig und Andreas Bauer
08.04.2024
1 min.
Schüler zeigen in Marienberg acht Autofahrern die gelbe Karte
Polizeihauptmeisterin Jacqueline Diener gab auch Jason Hilfestellung beim Umgang mit der Laserpistole.
„Blitz für Kids“ heißt eine landesweite Aktion der Polizei, die am Montagvormittag auch im Bereich des Marienberger Reviers gestartet ist.
Kristian Hahn
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
11:00 Uhr
2 min.
FMX-Sportler Luc Ackermann und sein Team bieten spektakuläre Stunts in der Messe Chemnitz
Am 26. April sind Fans zu einem zweieinhalbstündigen Extremsportevent eingeladen. Los geht es um 20 Uhr.
Galina Pönitz
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
11:00 Uhr
3 min.
Schönheitskur fürs Preßnitztal: Ein Nachbarschaftstreff der etwas anderen Art
Bei der zurückliegenden Aktion waren Birgit Knöbel, Karina und Michael Gürtler (von links) mit dabei.
Anliegerkommunen des Tourismusgebietes sind erneut zur Gemeinschaftsaktion aufgerufen: Am 26. April soll Unrat von Rad- und Wanderwegen gesammelt und noch einiges mehr erledigt werden.
Christof Heyden
Mehr Artikel