Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einer seiner Lieblingsorte in Seiffen: Ralf Bekemeier am Spielzeugmuseum.
Einer seiner Lieblingsorte in Seiffen: Ralf Bekemeier am Spielzeugmuseum. Bild: Bert Baldauf
Marienberg
Zum 100. Mal in Seiffen: Warum es einen Dortmunder immer wieder ins Erzgebirge zieht

Ralf Bekemeier hat vor rund 30 Jahren sein Herz für Seiffen entdeckt. Seitdem hat er nicht nur viel Holzkunst gesammelt.

Sein Interesse für die erzgebirgische Volkskunst wurde schon im Jahr 1988 geweckt. Damals entdeckte Ralf Bekemeier aus Dortmund in den Auslagen eines großen Warenhauses einen Nussknacker, der ihn beeindruckte. Dass dieser aus China kam, wusste er damals nicht. Durch Zufall erfuhr er später von Seiffen – dem Ort, in dem seit Jahrhunderten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
08:27 Uhr
1 min.
Arbeit kostet in Deutschland mehr als im EU-Schnitt
Die deutschen Arbeitskosten bleiben über dem EU-Schnitt.
Arbeit bleibt im Industrieland Deutschland teuer. Die höchsten Steigerungen der Arbeitskosten werden aber im Osten der EU registriert.
08:33 Uhr
1 min.
Einbruch in Einfamilienhaus im Erzgebirge: Bewohner werden durch Geräusch geweckt
Ein Einbruch hat sich in der Nacht zu Mittwoch in Zschorlau ereignet.
Ein Einbrecher ist in der Nacht zu Mittwoch in ein Wohnhaus in Zschorlau eingedrungen. Doch er wurde bemerkt. Was zu dem Fall bisher bekannt ist.
Annett Honscha
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
27.03.2025
3 min.
Ein Schatz aus dem Erzgebirge wird Kulturerbe: Was sich die Holzkunsthersteller nun erhoffen
Endlich Kulturerbe: Im Seiffener Freilichtmuseum zeigt Dirk Weber das Reifendrehen.
Die Aufnahme der Holzkunst aus dem Erzgebirge in das bundesweite Kulturerbeverzeichnis wurde auch in Seiffen gefeiert. Doch welche Möglichkeiten bringt der Eintrag für die Hersteller mit sich?
Joseph Wenzel
14.04.2025
2 min.
Trump macht Dampf: Seiffener Volkskunst hat den US-Präsidenten im Sortiment
Die neue Figur der Genossenschaft Seiffener Volkskunst zeigt den amtierenden US-Präsidenten.
Die Genossenschaft hat bereits mehrere politische Schwergewichte als Holzminiatur auf den Markt gebracht. Nun lässt sie auch den amerikanischen Präsidenten Schwaden blasen.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel