Die Landschaft im Erzgebirge mit ihren vielfältigen Facetten widerspiegeln, das ist...
Als Teil der Sommermusiken in St. Annen wird an diesem Sonnabend Irene Roth-Halter...
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause soll es ihn im Herbst endlich geben: den...
Die farbenfrohe Party soll im August auf der Halde 116 in dem Stadtteil steigen. Was plant Kevin Meiner nach der kurzfristigen Übernahme?
Till Schwabe ist der Erfinder des Schutzteichfestes, des Hitschen-Rennens, er organisierte das erste Holi-Festival in der Kreisstadt. Doch nun hört er überraschend auf.
Die 25. Auflage der internationalen Veranstaltung findet am Wochenende in Annaberg-Buchholz statt. Auch fürs Auge wird einiges geboten.
Stefan Soltész war als Gaststar zu neuer Konzertreihe eingeladen
Über Karrierechancen als Geprüfte(r) Industriemeister(in) sowie mögliche...
Das Format "Advent unterm Sternenhimmel - Advent auf hoher See" macht am 10....
Der "Freie Presse"-Shop in Annaberg-Buchholz bleibt am heutigen Montag aus...
Rings um Teich und Springbrunnen in dem Gelände soll es am Sonnabend gesellig zugehen. Kevin Meiner und Jan Przybylowicz haben die Idee in der Corona-Zeit entwickelt. Und sie planen noch mehr in dem Stadtteil.
Ensemble Task aus Thüringen am Samstag zu erleben
ADAC-Truck macht in Annaberg-BuchholzStation
Das Baurecht für Neugestaltung der B-95-Kreuzung zwischen Annaberg-Buchholz und Schönfeld nach mehr als 14 Jahren Planung sorgt bei manchen Lokalpolitikern für Verwunderung. Und eine alte Idee bekommt neuen Aufwind.
Zerstörung prägt das Gelände am Busbahnhof, das zugleich Stadtpark ist. Eine Sicherheitsanalyse zeigt: Das hat Folgen. Ein Gast, der zum ersten Mal dort war, zeigt sich entsetzt. Ist das Areal auch ein Kriminalitätsschwerpunkt?
Im Kulturzentrum "Erzhammer" werden im August verschiedene Kurse für...
Selina E. aus Annaberg, die am 9. Juli nach dem Besuch einer Bekannten im...
Der Welterbetitel und die Kulturhauptstadt Europas 2025 sind zwei schwergewichtige Pfunde, mit denen Landkreis und Stadt noch mehr wuchern wollen. Das Ziel: sich als grenzenlose Region in der Mitte Europas etablieren.
Der Welterbetitel und die Kulturhauptstadt 2025 sind Pfunde, mit denen Landkreis und Stadt noch mehr wuchern wollen.
29 Erhebungsbeauftragte sind derzeit im Gebiet der Zensus-Erhebungsstelle...
Sigrid Iser (geb. Müller)
Hedwig Fischer (geb. Bargende)
Renate Pevestorf (geb. Pollmer)
Egon Vetter