Die Sendung "Unterwegs" des MDR-Fernsehens macht am Sonnabend Station unter anderem in Borstendorf....
Ein Team des MDR-Fernsehens hat in Borstendorf Station gemacht. Der Tipp dafür kam nicht umsonst von einer Wanderfreundin.
Mit der Installation von Nistkästen ist die Streuobstwiese in Borstendorf eingeweiht worden. Schon zuvor wurde viel gebastelt.
Um der Borkenkäferplage entgegenzuwirken, hat das Forstrevier Borstendorf Unterstützung vom TechnischenHilfswerk erhalten. Drei Wochen lang tauschten ehrenamtliche Helfer ihren Arbeitsalltag gegen ein Abenteuer im Wald.
Das Wohngebiet um den Kindergarten an der Gartenstraße in Borstendorf soll...
Einweihung der vom Förderverein errichteten Anlage am Sonnabend zum Kinder- und Jugendaktionstag
"Jugend bewegt Kommune" ist in Grünhainichen nicht nur der Name eines Programms. Die zweite Auflage eines Aktionstages in Borstendorf ist das beste Beispiel dafür.
Borstendorf: Initiative des Freibad-Fördervereins
Nachwuchs aus allen Ortsteilen Grünhainichens schwitzt für Familienfest am 22. August in Borstendorf
Das Borstendorfer Revier ist besonders von Borkenkäferbefall betroffen. Weil die Kapazitäten fehlen, kann der Schädling nicht in allen Waldstücken bekämpft werden.
Eine Grünhainichener Firma schenkt der Gemeinde ein Großfeuerwerk. Um Misstöne zu vermeiden, suchte der Veranstalter im Vorfeld das Gespräch.
Insgesamt 38 Vereine haben sich einen Kopf gemacht, wie man Wissen besser vermitteln kann. Und dabei gingen auch sie nicht leer aus.
Borstendorfer Bad öffnet in dieser Woche - Bau soll im Herbst beginnen
Ufo oder Riesenfußball? Im Garten eines Fachwerkhauses an der Ortsdurchfahrt steht seit einigen Tagen ein imposanter Kuppelbau. Was verbirgt sich im Inneren der auffälligen Konstruktion?
Vier Sänger des MDR-Runfunkchors hat es für einen kurzen Auftritt nach Borstendorf verschlagen. Es war das Dankeschön für die bemerkenswerte Aktion einer Hobby-Schneiderin.
Die Brachfläche an der ehemaligen Schule in Borstendorf steht im Mittelpunkt eines Naturschutzprojektes. Beteiligen kann sich jedermann.
Mehr als 60 Sängerinnen und Sänger haben sich bei der ersten Probe zusammengefunden. Alles dreht sich rund ums Thema "Lieblingslied".
Ein Projektkoordinator aus Dresden attestiert Grünhainichen, dass dort etwas Nachhaltiges im Entstehen ist. Dafür soll es auch Geld geben.
Borstendorfer Freibad könnte verkleinert werden
Ein Investor hat das Gebäude in Borstendorf erworben, um es zu einem Wohnhaus umzubauen. Die ehemalige Bürgermeisterin sorgt sich um das weltweit einzigartige Vermächtnis des Schachdorfes im Erdgeschoss.
Christa Mai (geb. Fischer)
Edith Bilz
Heinz Uhlmann
Rudi Dost
Ilse Endler (geb. Mehner)
Traude Seyrich
Waltraud Kirschner (geb. Lindner)
Waltraute Schaarschmidt
Lianne Eidam (geb. Melzer)
Peter Zimmermann