- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In eine missliche Lage hatte sich ein junger Fuchs gebracht, den die Feuerwehr Oelsnitz am Freitag retten musste. Aus eigener Kraft konnte sich das Tier nicht mehr aus einem Teich befreien.
Über eine filmreife Verfolgungsjagd hatte das Amtsgericht Aue zu entscheiden. Ein Erzgebirger war mit seinem Motorrad vor der Polizei geflohen. Ohne Führerschein und mit einer Sozia ohne Helm raste er über Kreuzungen und Grünflächen. Die Polizei musste einigen Flaschen ausweichen.
Die Stadt Oelsnitz hat das Vorhaben am Vereinsheim "Zum Anker" mit 30.000 Euro unterstützt. Einweihung ist am Freitag.
Der offenbar alkoholisierte Mann fuhr mit seinem Auto durch einen Graben und prallte gegen einen Baum.
Einsatz auf dem Gelände einer Kindertagesstätte
Die Polizei ermittelt zu einem Diebstahl in Oelsnitz. Über Nacht ist dort aus einem Mehrfamilienhaus ein teures Zweirad entwendet worden.
Der Zugriff ist im Rahmen einer größeren Ermittlung in Oelsnitz erfolgt - auch ein 40-Jähriger scheint eine Rolle zu spielen. Doch warum ist die Tatverdächtige überhaupt noch auf freiem Fuß?
VW stößt auf der Dr.-Otto-Nuschke-Straße frontal mit Transporter zusammen
60.000 Euro hat die Stadt Oelsnitz in eine neue Lehrküche in der Turley-Oberschule investiert. Mit dem Geld wurden nicht nur die Geräte, sondern auch die Möbel erneuert.
Zu einem tödlichen Unfall mit einem Radfahrer ist es am Donnerstag im erzgebirgischen Oelsnitz gekommen. Der 67-Jährige war mit seinem E-Bike auf der Bahnhofstraße in Richtung Neuwürschnitz...
Die Gewinner der sächsischen Fremdsprachen-Olympiade in Englisch, Russisch und Französisch stehen fest. Auf das Podium haben es auch zwei Schülerinnen aus dem Erzgebirge geschafft.
Die Oelsnitzer Bergbaumuseum lädt am kommenden Sonntag zum Frühjahrsputz ein - und hofft auf viele Mithelfer.
Sie überzeugten mit ihrer Leseleistung und präsentierten spannende und anspruchsvolle Lektüre. Zwei Schüler des Förderzentrums "Am Bergbaumuseum" Oelsnitz sind die Gewinner eines Lesewettbewerbs.
Der Lugauer Globetrotter Lothar Seidel zeigt am Donnerstag, 19 Uhr, in Oelsnitz einen Film über Nordfrankreich - und hat einen Geheimtipp parat.
Die Brandbekämpfer waren gerade mit Funk- und Ortskunde beschäftigt, als sie von einem Spaziergänger auf einen Brand in einem ehemaligen Vereinsheim aufmerksam gemacht wurden. Dort konnten die Flammen schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Nach dem Kalt-Duschen soll es zwar wieder Warmwasser geben - aber nicht mehr in jeder Turnhalle. Die Oelsnitzer Sportvereine und -gruppen zeigen offenbar Kompromissbereitschaft.
Das Oelsnitzer Bergbaumuseum öffnet am kommenden Samstag zu ungewöhnlicher Zeit seine Türen.
Einsatz für Rettungsdienst und Abschleppfahrzeug: Erst machte sich ein Rad selbstständig, anschließend kam der Fahrer ins Krankenhaus.
Andreas Bielau war 1980 für einige Tage der berühmteste Fußballer der DDR. Am kommenden Samstag kommt er ins erzgebirgische Oelsnitz - und sattelt um.
Das Bergbaumuseum Oelsnitz hat in seiner Sammlung neben typischen Exponaten aus der Steinkohlenzeit auch ungewöhnliche und unerwartete Objekte. Dazu gehört ein Kondolenzbrief von 1938. Das Objekt des Monats.
Jutta Heeß (geb. Bohmann)
Kurt Bernd Dotzauer