Weder auf Plätzen und Märkten noch in Kirchen oder bei Paraden erklingen dieses Jahr im Erzgebirge bekannte Weisen. Corona bremst auch Bergmusiker und Knappschaften aus. Ein einzigartiges Projekt bringt die "Bergmännische Weihnacht" in die Herzen der Menschen.
Werner Kempf wäre in diesem Jahr 95 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass widmete das Museum in Schneeberg dem Erzgebirgsmaler und -dichter eine Sonderschau. Ein Wegbegleiter brachte zudem ein besonderes Heimatblatt heraus.
Ein Barockkonzert für Trompete und Orgel erklingt am Sonntag ab 17 Uhr in der...
Unter dem Motto "Neustädtel beleben und erleben" laden diesen Sonnabend...
Die Duschräume im Sportlerheim des Neustädtler SV sind erneuert worden. Denn die...
Mit einer Sonderschau wird der 100. Geburtstag der Schneeberger Schnitzschule gefeiert. Für den langjährigen Schnitzlehrer Walter Pflugbeil gibt es noch weitere Gründe.
Der Tour "Rund um den Filzteich" schließen sich 62 Frauen und Männer an
Ein Laptop samt Tragetasche sowie zwei weitere Taschen mit Dokumenten sind zwischen...
Ein Wohnungseinbruch in Neustädtel beschäftigt die Auer Polizei. Zugetragen hat...
Junge Leute aus elf Nationen sind derzeit in der Region für einen Kurs zu Gast. Die Nachfrage danach ist riesig gewesen.
Eine Kindertagesstätte in Neustädtel hat die Chance auf 10.000 Euro für Investitionen. Jetzt braucht es das Votum vieler.
Um 15 bis 25 Zentimeter sinkt der Pegelstand des Filzteiches in...
Auf der Fundgrube Wolfgangmaßen ist eine historische Erzwäsche neu aufgebaut worden. In dieser Art soll sie einmalig in Deutschland sein.
Junge Leute aus sechs Nationen zu Gast
Im Bereich des Marktes wird in Schneeberg-Neustädtel derzeit gebaut. Im Auftrag der...
Vogel-Perspektiven: Auf über 6000 Ansichtskarten hat der Schwarzenberger Verlag Vogel von 1898 bis etwa 1955 Gebäude und Landschaft dokumentiert. Vieles ist längst Nostalgie, anderes fast unverändert. Heute: Bauwerk auf dem Gleesberg wird bald 120.
Vogel-Perspektiven: Auf über 6000 Ansichtskarten hat der Schwarzenberger Verlag Vogel von 1898 bis etwa 1955 Gebäude und Landschaft dokumentiert. Vieles ist längst Nostalgie, anderes fast unverändert. Heute: das Freibad am Filzteich bei Neustädtel.
Pitty, Wiesel, Troll & Co - kultige Zweiräder aus längst vergangenen Tagen haben am Wochenende in der Region die Blicke auf sich gezogen. Der Neustädtler EOC vereinte rund 75 Fans der selten gewordenen Mobile.
Uthmann, Silbermann und Ries kennt jeder. Das historische Archiv der Erzgebirgssparkasse birgt aber Geschichten vieler Persönlichkeiten. Horst Möckel holt sie für Leser der "Freien Presse" hervor. Heute: Christian Friedrich Brendel
Nach Wiedereröffnung 2013 ist Zukunft offen
Bernd Kieß
Dieter Flad
Christa Schuffenhauer (geb. Kaltofen)
Monika Martin
Karin Most (geb. Unger)
Elisabeth Kretzschmar
Kurt Mothes
Jörg Schlegel
Paul Bachmann
Erika Voigt (geb. Arnold)