- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das internationale Straßenmusik-Spektakel wird am Mittwoch auch in der Motorradstadt für Unterhaltung sorgen. Dabei ist die Zahl der Teilnehmer größer als in den vergangenen Jahren.
Vom 26. Juni bis 18. August kann geschmökert werden.
Kinder der Dittersdorfer Kita besuchen jeden Monat Vertreter älterer Jahrgänge. Berührungsängste gibt es bei diesem Generationenprojekt keine, dafür entstand schon so manche Freundschaft.
Weil vor 100 Jahren ein Verein zum Paddeln gegründet wurde, fällt das Bootshausfest der Motorradstadt diesmal noch umfangreicher aus. Neben der Historie kommt die Live-Musik aber keinesfalls zu kurz.
Mit Wasserspiel, Bänken und viel Grün ist der Platz im Zentrum der Motorradstadt belebt wie noch nie. Fürs Geschäft der fliegenden Händler hat der Neumarkt dagegen an Attraktivität verloren.
Der zweite Bauabschnitt ist fast abgeschlossen. Im Anschluss soll der nächste folgen.
Neben viel Musik hatte das 7. Parkfest der Motorradstadt auch eine besondere Modenschau zu bieten. Dabei wurden die Besucher durch viele historische Epochen geführt.
Sonst ist beim Laufen die Zeit der wichtigste Faktor. Bei dieser Veranstaltung, die die Teilnehmer aufs Schloss Wildeck führt, geht es ums Erlebnis.
Als die Motorradstadt 2017 ihr 725-jähriges Bestehen feierte, wurde erstmals im Park an den Anlagen eine Bühne aufgebaut. Mittlerweile ist das zur Tradition geworden.
Immer mehr Märkte setzen auf Selbstbedienungskassen. Sechs davon stehen bei Kaufland im Einkaufszentrum Zschopau/Gornau. „Freie Presse“ hat einen der Automaten getestet.
Eine Erzählung von Andy Andrews steht im Mittelpunkt der ersten Veranstaltung.
Arbeitsgemeinschaften gab es an der Martin-Andersen-Nexö Oberschule schon viele. Jetzt wurde ein neues Projekt ins Leben gerufen, das den Kindern viel mehr als nur Kunsthandwerk vermitteln soll.
Das Jubiläum wird ab Sonntag mit einer Festwoche gefeiert. Darin integriert sind neben einem Probetraining auch der Wettbewerb um den Kreisgruppenpokal für Schutzhunde.
In den ersten drei Monaten des Jahres kamen auf der Geburtsstation des Krankenhauses der Motorradstadt 86 Babys zur Welt. Einige von ihnen bekamen sogar mehr als zwei Vornamen.
Rund 4000 Euro Schaden an einem Seat und eine mutmaßliche Unfallflucht sind Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.
Nach einer Herzoperation müssen Menschen ihr Leben oft radikal ändern. Aktivität ist dennoch ein wichtiger Faktor - und das Ziel eines Vereins, der im Juni seinen 30. Geburtstag feiert.
Die Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur lädt am Dienstag von 10 bis 17 Uhr in das Rathaus Zschopau zur Sprechstunde ein.
Zwei der vom Aussterben bedrohten Gehölze stehen in der denkmalgeschützten Grünanlage. Jeder Baum im Park wird nach einem individuell angepassten Plan gepflegt.
Wie immer diente der Konzertabend auf Schloss Wildeck nicht nur der Unterhaltung. Es wurde auch Geld für einen guten Zweck gesammelt, mit dem diesmal eine besondere Aktion unterstützt wird.
Den Eltern von 25 Zschopauer Neuankömmlingen hat Oberbürgermeister Arne Sigmund am Samstag Präsente überreicht. Dabei wurden nicht so viele benötigt wie zu früheren Treffen.
Elona Berndt (geb. Neubert)
Ruth Achatz (geb. Geiler)
Wolfgang Richter
Johanna Mauersberger (geb. Weber)
Steffen Kunze