Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viele Erzgebirger blicken angesichts der Energiekrise mit Sorge auf den bevorstehenden Winter. Briketts aus Kohle und auch aus Holz sind sehr gefragt, aber zumindest Erstere rar.
Viele Erzgebirger blicken angesichts der Energiekrise mit Sorge auf den bevorstehenden Winter. Briketts aus Kohle und auch aus Holz sind sehr gefragt, aber zumindest Erstere rar. Bild: RONNY KUETTNER/photoron
Schwarzenberg
Angst vorm Winter: Erzgebirger und die Jagd nach Briketts

Die Energiekrise zeigt deutliche Auswirkungen in hiesigen Baumärkten. Brennstoffe sind Mangelware. Die Nachfrage ist riesig. Und noch andere Produkte sind rar.

Mitten im Sommer ist die Sorge vorm Winter angesichts der aktuellen Energiekrise bei vielen Erzgebirgern groß. Nicht nur Brennholz wird, wenn möglich, gebunkert. Auch die Nachfrage nach Briketts ist riesig. Doch wer solche ergattern will, braucht Glück. Auch bei anderen Produkten bleiben Regale teilweise leer.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:21 Uhr
2 min.
Basketballer mit Glückslos: EM-Vorrunde in Finnland
Franz Wagner und sein Team peilen den nächsten Erfolg an.
Nach schweren Gruppen bei der Heim-EM und der WM erwischen die Basketballer diesmal eine machbare Staffel. Die fünf EM-Vorrundenspiele steigen in Tampere.
13.09.2024
6 min.
Nach Einsturz der Carolabrücke in Dresden: Das sind die Sorgenkinder im Erzgebirge
Die Fußgängerbrücke über die Große Mittweida an der Elterleiner Straße in Schwarzenberg ist seit zwei Jahren voll gesperrt. Seither gilt ein enger Kompromiss mit halbseitiger Ampelregelung.
Spätestens seit dieser Woche fragen sich viele Erzgebirger, wie sicher die Brücken in ihrem Landkreis sind. Die „Freie Presse“ hat problematische Überfahrten zwischen Stollberg, Schwarzenberg und Scharfenstein ausgewählt.
unseren Redakteuren
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
02.09.2024
28 min.
Liveblog zur Landtagswahl im Erzgebirge: So hat die Region gestimmt - AfD holt sich fünf Direktmandate
Am Sonntag konnten die Erzgebirger einen neuen Landtag wählen.
Die Landtagswahl im Erzgebirge bringt der AfD einen klaren Sieg. In allen fünf Wahlkreisen setzt sich die Partei deutlich durch, während die CDU das Nachsehen hat. In einem Wahlkreis blieb es aber bis zuletzt spannend. Alle Entwicklungen live im Überblick.
unseren Redakteuren
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
15:20 Uhr
3 min.
Urteil über DFB-Schadensersatz für Gräfe Anfang Juni
In der Berufungsverhandlung über die Klage von Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe gegen den DFB soll das Urteil am 5. Juni verkündet werden.
Das Oberlandesgericht vertagt im Prozess zwischen dem früheren Schiedsrichter Manuel Gräfe und dem DFB das Urteil. Noch ist eine außergerichtliche Einigung möglich.
Mehr Artikel