Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kirchenmusikdirektor Matthias Schubert blickt mit Vorfreude auf den Musiksommer in der St.-Georgen-Kirche. Die beliebte Reihe beginnt am 10. Juni. Sie bietet Bewährtes und noch nie dagewesene Programmpunkte.
Kirchenmusikdirektor Matthias Schubert blickt mit Vorfreude auf den Musiksommer in der St.-Georgen-Kirche. Die beliebte Reihe beginnt am 10. Juni. Sie bietet Bewährtes und noch nie dagewesene Programmpunkte. Bild: Anna Neef
Schwarzenberg
„Auswärtsspiel“ für den Musiksommer Schwarzenberg – ein Novum für die beliebte Konzertreihe im Erzgebirge

Ab 10. Juni erklingen immer montags in der evangelischen Kirche „St. Georgen“ in Schwarzenberg Sommerkonzerte. Die beliebte Reihe ist hochkarätiger denn je besetzt, sagt der Chef-Organisator.

Nur wer wagt, gewinnt. Dieses Sprichwort nimmt sich Kirchenmusikdirektor (KMD) Matthias Schubert beim diesjährigen Musiksommer Schwarzenberg zu Herzen. Die beliebte Konzertreihe startet am 10. Juni und wartet bei ihren insgesamt elf Programmen das erste Mal sogar mit einem „Auswärtsspiel“ auf. Am 24. Juni geht es in die St.-Annen-Kirche ins...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
12.07.2025
4 min.
Bauarbeiten auf zentraler Kreuzung in Zwickau: Diese Sperrungen und Umleitungen stehen ab Montag an
Noch läuft der Verkehr an der Sparkassenkreuzung ungehindert. Das wird sich in der nächsten Woche ändern.
Einer der wichtigsten Knotenpunkte der Stadt kann monatelang nur teilweise befahren werden. Auch der Busverkehr ist betroffen. Die „Freie Presse“ beantwortet die wichtigsten Fragen.
Johannes Pöhlandt
12.07.2025
2 min.
Deutsches EM-Team: Warum der Gruppensieg wichtig ist
Klara Bühl (3. v. r.) beim Abschlusstraining
Gegen Schweden hofft das Frauen-Nationalteam auf den dritten Turniersieg - um im "Flow" zu bleiben, wie Angreiferin Klara Bühl sagt. Eine vorbelastete Spielerin soll nicht geschont werden.
28.06.2025
2 min.
Das Instrument des Jahres dominiert im Erzgebirge gleich drei Konzerte des Musiksommers in Schwarzenberg
The Queen´s Six waren 2019 bereits zu Gast in Sankt Georgen.
Die menschliche Stimme ist das Instrument des Jahres 2025. Und gleich drei A-cappella-Konzerte bieten dem Instrument in Schwarzenberg eine Bühne. Darunter sind auch royale Gäste aus Windsor Castle.
Beate Kindt-Matuschek
19.06.2025
4 min.
Warum diesmal ein Workshop den Schwarzenberger Musiksommer einläutet
Lisbeth, Stefan und Matilda Klarmann (v. l.) sind die vielleicht musikalischste Familie in der Kirchgemeinde St. Georgen in Schwarzenberg.
Die Konzertreihe in St. Georgen strahlt längst weit übers Erzgebirge hinaus. Ganz nah dran und Teil des Posaunenchors, der 100. Geburtstag feiert, sind die Klarmanns. Eine Familie mit Musik im Blut.
Anna Neef
Mehr Artikel