Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die bekannte Sopranistin Annett Illig kehrt mit neuen Ideen in ihr Elternhaus nach Bermsgrün zurück.
Die bekannte Sopranistin Annett Illig kehrt mit neuen Ideen in ihr Elternhaus nach Bermsgrün zurück. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Bekannte Sängerin baut alte Fleischerei im Erzgebirge um: „Das Zurück an meine Wurzeln ist sehr heilend für mich“

Im ehemaligen Verkaufsraum der Fleischerei Illig Bermsgrün entsteht ein Yoga-Raum. Diesen baut Annett Illig aus, die Tochter des Illig-Fleischers. Selbst die Hofkonzerte will die bekannte Sopranistin wiederbeleben.

Sopranistin Annett Illig war 14 Jahre, als sie ihren Heimatort Bermsgrün verließ, um ans Musikgymnasium Zwickau zu wechseln. Schwer sei ihr das gefallen. Es habe vier Jahre gedauert, ehe sie mit der Situation klarkam. Doch der Weg in die Musik führte eben über die Zwickauer Schule und weiter zum Studium nach Leipzig und nach Berlin. Seit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
07:01 Uhr
1 min.
Auf Sonne folgen Gewitter in Sachsen
Die Temperaturen erreichen am Samstag bis zu 32 Grad. (Symbolbild)
Ausflüge sollten die Menschen in Sachsen lieber am Samstag unternehmen. Denn nach dem warmen Sommertag ziehen am Sonntag Gewitter und Starkregen auf.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
28.12.2024
3 min.
Drei Bermsgrüner setzen ihrem Heimatort im Erzgebirge ein klingendes Denkmal
Andreas Schmidt, Annett Illig und Michael Lacher – sie haben eine CD erstellt, die als Liebeserklärung an ihren Heimatort zu verstehen ist.
Die CD „Drham in Barmisgrü“ ist eine Hommage an ihren Heimatort Bermsgrün. Annett Illig, Andreas Schmidt und Michael Lacher erinnern damit auch an den Schnitzmeister und Ehrenbürger Harry Schmidt.
Manja Kraus-Blechschmidt
23.05.2025
4 min.
Neuer Kunsthof im Erzgebirge: Wo junge Künstler dem Leben von Hans Brockhage unmittelbar begegnen
Das Aufheulen der Motorsägen durchbricht ab und an die Stille im idyllisch gelegenen Dreiseitenhof in Bermsgrün: Lotte Schwanitz bei der Arbeit.
In dieser Woche gibt es eine Premiere der besonderen Art. Es geht um Kunst. Oder vielmehr um junge Künstler auf ihrem Weg zum Holzgestalter. Und um einen Ort, in dem viel Potenzial steckt.
Beate Kindt-Matuschek
07:00 Uhr
4 min.
Satire zum Wochenende: Warum das Freiberger Bergstadtfest dieses Jahr erst im November stattfinden sollte
Den erzgebirgischen Christstollen muss man genießen. Und das dauert halt manchmal etwas länger.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Die Sonne scheint, die Menschen gehen vor die Tür und haben Spaß - einfach schrecklich. Natürlich findet die Spaßverderber-Presse trotzdem was zu meckern.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel