Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine der Ideen: eine Standseilbahn samt Treppe zwischen Alt- und Mittelstadt von Johanngeorgenstadt. Die Projektentwürfe von Studenten der TU Dresden sind jetzt in der Turnhalle zu sehen gewesen.
Eine der Ideen: eine Standseilbahn samt Treppe zwischen Alt- und Mittelstadt von Johanngeorgenstadt. Die Projektentwürfe von Studenten der TU Dresden sind jetzt in der Turnhalle zu sehen gewesen. Bild: Jonathan Höppner
Schwarzenberg
Bekommt diese Stadt im Erzgebirge eine Seilbahn, einen Campus oder einen Wald-Campingplatz?

Studierende haben 15 Zukunftsideen für Johanngeorgenstadt entworfen. Die Bürger sind jetzt eingeladen gewesen, die zu bewerten. Auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer schaute vorbei - und deutet finanzielle Hilfe bei der Umsetzung eines Vorhabens an.

Wer soll das bezahlen? Die Frage war dieser Tage in Johanngeorgenstadt mehrfach zu hören. Und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hatte da so einen Verdacht. „Man hat mich eingeladen, weil ich bezahlen soll“, mutmaßte der Landesvater. Das sei aber in Ordnung.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
10.06.2025
3 min.
Sauberste Luft und kultiges Naturbad: Womit zwei Orte im Erzgebirge bei Touristen punkten wollen
Carlsfeld will Luftkurort werden. Dass es dort die sauberste Luft in Sachsen gibt, wurde dem Ort schon bescheinigt.
Carlsfeld und Johanngeorgenstadt liegen beide an der Kammloipe. Bisher war man in den Orten stark auf den Wintersport fixiert. Das soll sich ändern, und dabei wollen beide an einem Strick ziehen.
Heike Mann
16:10 Uhr
4 min.
40 Jahre Mormonentempel in Freiberg: Was passiert hinter den Türen?
Ralf Bartsch an der Tür zum Tempel in Freiberg. Besucher dürfen den Empfang besichtigen, aber ab der Tür keine Fotos machen.
In Freiberg steht der älteste Mormonentempel in Deutschland. Noch in der DDR wurde der erste Teil eröffnet. Selbst die Gläubigen kehren nur für besondere Anlässe dort ein.
Johanna Klix
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
Update
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
16:10 Uhr
1 min.
Mann wird auf Altmarkt in Aue krankenhausreif geschlagen
Aus einer Gruppe heraus ist ein 45-Jähriger am Donnerstag in Aue krankenhausreif geschlagen worden.
Vier bis sechs Täter haben mitten in Aue einen 45-Jährigen geschlagen und getreten. Der Mann erlitt schwere Verletzungen.
Konrad Rüdiger
10.06.2025
2 min.
Wegen Wahnsinnspreisen: Stadt im Erzgebirge stoppt Kauf von Schneekanonen
Schnee ist keine Selbstverständlichkeit mehr in Johanngeorgenstadt. Die Kommune wollte künstlich nachhelfen. Im Bild: Schneekanonen im benachbarten Eibenstock.
Johanngeorgenstadt plant seit langem eine Beschneiungsanlage an der Rollerbahn. Die liegt jetzt erst einmal auf Eis. Die Baukosten sind explodiert.
Mario Ulbrich
Mehr Artikel