Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Schmidt arbeitet jetzt als Seniorenassistent.
Andreas Schmidt arbeitet jetzt als Seniorenassistent. Bild: Katja Lippmann-Wagner
Schwarzenberg
Beruflicher Neustart mit 63 Jahren

Holzbildhauer Andreas Schmidt geht neue Wege. Als Seniorenassistent will er fortan älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen.

Holzbildhauer Andreas Schmidt, Sohn des Schwarzenberger Ehrenbürgers Harry Schmidt, wechselt mit 63 Jahren nochmals das Metier und schlägt beruflich einen komplett neuen Weg ein. Der Bermsgrüner hat an der Help-Akademie in München eine Ausbildung zum Seniorenassistent absolviert.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:52 Uhr
3 min.
Maradona litt an Lungenödem und Herzmuskelerkrankung vor Tod
Fußballstar Diego Maradona starb 2020 im Alter von 60 Jahren. (Archivbild)
Sieben Ärzte und Pfleger stehen in Argentinien wegen Totschlags vor Gericht. Sie sollen den Weltmeister von 1986 falsch behandelt haben. Forensiker geben die Ergebnisse der Obduktion bekannt.
14:15 Uhr
2 min.
Chemnitz hat einen neuen Lotteriegewinner – was der Glückspilz als erstes kaufen möchte
Einen Sekt dürften sich die Gewinner, die seit 60 Jahren verheiratet sind, gegönnt haben.
Ein Rentner aus Chemnitz hat beim NKL-Millionenspiel mal so richtig Glück gehabt, und das gleich doppelt. Der Sachse bleibt aber bescheiden. Der erste Wunsch ist klein und ein bisschen skurril.
Denise Märkisch
22.02.2025
10 min.
Fregattenkapitän Andreas Schmidt: In Frankenberg geboren, in Flöha aufgewachsen und auf den Weltmeeren zuhause
Fregattenkapitän Andreas Schmidt vor der Fregatte „Hamburg“. Die Eltern des gebürtigen Mittelsachsen leben in Flöha.
Vom Mittelsachsen zum „Fischkopp“: Fregattenkapitän Andreas Schmidt gibt das Steuer der „Hamburg“ weiter. Mit der „Freien Presse“ sprach der Weltenbummler über den maritimen Alltag.
Ingolf Rosendahl
28.01.2025
4 min.
Im berühmten Pyramidendorf des Erzgebirges schwelt Zoff um die Ortspyramide
Die von den Schnitzern des Ortes 1989 geschaffene Großpyramide von Bermsgrün steht seit 2007 im Wolfshof. Doch derzeit ist sie defekt und müsste grundhaft überholt werden, wie Elektriker André Schneider sagt.
In Bermsgrün findet man besonders viele Pyramiden in den Vorgärten. Doch ausgerechnet die Ortspyramide im Wolfshof dreht sich seit geraumer Zeit nicht mehr. Was ist da los?
Beate Kindt-Matuschek
23:11 Uhr
2 min.
Putin will Ukraine befristet unter UN-Verwaltung stellen
Putin - hier bei der Kranzniederlegung an einem Denkmal für gefallene Weltkriegssoldaten in Murmansk - sieht sich im Krieg gegen die Ukraine auf der Siegerstraße.
Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Verhandeln will Putin nicht um jeden Preis.
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
Mehr Artikel