Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schwarzenberg
Bürgermeisterwahl in Raschau-Markersbach: Ein Quartett tritt an

In Raschau-Markersbach stehen neben dem bisherigen Ortschef drei weitere Kandidaten zur Wahl. "Freie Presse" stellt sie und ihre Vorhaben für die Gemeinde kurz vor.

Am 12. Juni haben die Bürger der Gemeinde Raschau-Markersbach das Sagen und wählen einen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin, denn auch eine Frau steht zur Wahl. Vier Kandidaten treten insgesamt an, darunter auch der momentane Amtsinhaber. Rund 5000 Einwohner zählt die Gemeinde aktuell, zu der heute die vormals eigenständigen Ortschaften...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:22 Uhr
1 min.
Mindestens 50 Tote bei Nachtklub-Brand in Nordmazedonien
 Bei einem Diskotheken-Brand in der nordmazedonischen Kleinstadt Kocani sind mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen
Bei einem Diskotheken-Brand in der nordmazedonischen Kleinstadt Kocani sind mindestens 50 Menschen ums Leben gekommen. Das berichtete die Nachrichtenagentur MIA unter Berufung auf das...
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
20.01.2025
3 min.
Erneut drei Erzgebirger für ehrenamtliches Engagement gewürdigt
Zum Neujahrsempfang der Gemeinde Raschau-Markersbach im „Kaiserhof“ wurden Hartmut Lauckner und Manfred Meyer (r.) sowie Ingrid Porstmann (nicht im Bild) von Bürgermeister Frank Tröger (M.) mit dem Emmlertaler ausgezeichnet.
Ein hochbetagter und noch aktiver Feuerwehrmann, ein Altbürgermeister im Unruhestand und eine Frau, deren Herz für die Älteren schlägt, standen im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs in Raschau-Markersbach.
Beate Kindt-Matuschek
14.02.2025
3 min.
Preiswürdig: Erzgebirgerin öffnet ihr Herz für einsame Menschen
Ingrid Porstmann (Mitte) bekam von Frank Tröger, dem Bürgermeister von Raschau-Markersbach, den „Emmlertaler“ überreicht. Der Preis ehrt ihr Engagement im Freundeskreis „Gut Förstel“ um Vorsitzende Luisa Friedrich aus Grünhain.
Heimbewohnern ohne Angehörigen etwas Nähe schenken: Dafür engagiert sich Ingrid Porstmann schon seit vielen Jahren im Freundeskreis „Gut Förstel“. Jetzt ist die Raschauerin für ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet worden.
Anna Neef
08:08 Uhr
6 min.
Trump befiehlt Angriffe auf Huthi-Miliz im Jemen
Trump ordnet Angriffe auf die Huthi im Jemen an.
Mit dem Gaza-Krieg begannen auch Attacken der Huthi auf Israel und auf Schiffe im Roten Meer. Von Gegenangriffen im Jemen ließ sich die Miliz nicht beeindrucken. Nun will sie der US-Präsident brechen.
Lars Nicolaysen, dpa
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
Mehr Artikel