Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schwarzenberg
Der letzte Lewinsohn: Vor 80 Jahren wurde eine ganze Johanngeorgenstädter Familie ausgelöscht

Die Handschuhfabrik der Lewinsohns war eine der größten in der Bergstadt. In der Nazizeit kamen alle vier Familienmitglieder um. Lange Zeit gab es Gerüchte, ein Sohn habe überlebt. Heimatforscher rekonstruierten sein Schicksal.

„Damals ist eine ganze Familie ausgelöscht worden“, sagt Christine Schmidt (68). Die Breitenbrunnerin hat vor allem KZ-Todesmärsche im Erzgebirge rekonstruiert, aber als der Heimatforscher Diethard am Ende (80) aus Johanngeorgenstadt sie um Hilfe bat, verbissen sie sich gemeinsam in den Fall von Max Lewinsohn, dem Sohn der jüdischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:06 Uhr
2 min.
Das planen die Gewerkschaften am Mai-Feiertag in Plauen
Wie im vergangenen Jahr wird es auch am 1. Mai 2025 eine Kundgebung der Gewerkschaften auf dem Albertplatz in Plauen geben.
Für den Donnerstag kündigen Deutscher Gewerkschaftsbund und IG Metall Aktionen auch in der Kreisstadt des Vogtlandes an.
Swen Uhlig
08:02 Uhr
2 min.
"War dumm": Schalker Barkok bereut Beleidigung gegen Fan
Der Schalker Aymen Barkok (r.) hat sich einen Social-Media-Aussetzer geleistet.
Sportlich spielt Aymen Barkok bei Schalke 04 kaum eine Rolle. Mit einem Social-Media-Aussetzer sorgt er nun aber doch Schlagzeilen. Die Entschuldigung folgt prompt.
12.12.2024
4 min.
Weiße Weihnacht im Erzgebirge: Schwibbogenfest Johanngeorgenstadt feiert 30. Auflage
Der lebende Schwibbogen gehört zum Fest in Johanngeorgenstadt dazu. Hier ein Foto aus dem Vorjahr. Unter dem Bogen: Felix Bosch, Nikolas Fenzl, Jason Burke, Alina Horn, Robin Hahn, Esther Breuer (v. l.).
Das Schwibbogenfest in Johanngeorgenstadt bietet viel Programm für einen Kleinstadt-Weihnachtsmarkt. An diesem Wochenende feiert es ein Jubiläum. Hilfe bei der Deko kam von oben.
Mario Ulbrich
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
09.01.2025
3 min.
Traditionsgaststätte auf dem Erzgebirgskamm soll verkauft werden
Im Winter geschlossen: Die Imbiss-Raststätte Bergmännl in Johanngeorgenstadt.
Nach einem schweren Schicksalsschlag verlor das Bergmännl seine Wirtin. Steffen Lenk hält das Haus am Laufen, so lange es noch geht.
Mario Ulbrich
27.04.2025
3 min.
Weimar live in Markneukirchen: Demokratie wirkt?
Weimar in der Musikhalle Markneukirchen. Foto: Tim Hofmann
Deutschrock 2.0 ist leicht mit Red Hot Chili Pepper gewürzt: Die Band aus Weimar musiziert längst für die Mitte der rockaffinen Bevölkerung.
Tim Hofmann
Mehr Artikel