Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Team der Tumorberatung im Raum Aue-Schwarzenberg und Stollberg: Gabi Baumann, Kristin Hartl und Heike Knietzsch (v. l.).
Das Team der Tumorberatung im Raum Aue-Schwarzenberg und Stollberg: Gabi Baumann, Kristin Hartl und Heike Knietzsch (v. l.). Bild: Beate Kindt-Matuschek
Schwarzenberg
Diagnose Krebs: Erzgebirge verfügt über versierte Lotsinnen in schwerer Zeit

Eine Tumorerkrankung, gleich welcher Art, zieht Betroffenen zunächst den Boden unter den Füßen weg. Die Beratungsstellen im Landkreis bieten in solchen Fällen Hilfe, die sich seit Jahren bewährt hat.

Mit dem Wissen, dass es sich bei der Erkrankung um einen Tumor handelt, halten Mediziner den Patienten gegenüber schon lange nicht mehr hinterm Berg. Dennoch: Für die Betroffenen scheint bei einer solchen Diagnose nach wie vor für einen Moment die Welt still zu stehen, stellen sich ihnen doch zeitgleich viele Fragen. Von jetzt auf gleich gerät...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:15 Uhr
1 min.
So haben die Schwimmhallen in Chemnitz jetzt geöffnet
Etwas Bewegung über die Feiertage?
Auch am langen Osterwochenende kann geschwommen werden. Schwitzen in der Sauna ist auch möglich.
Denise Märkisch
15.02.2025
4 min.
„Leinwandhochzeit“ zwischen zwei Landkreisen im Erzgebirge – Wo die Partnerschaft heute noch pulsiert
Dr. Werner Runge (l.), bis 1990 Vorsitzender des Rates des Kreises Schwarzenberg, und Landrat Robert Pfeifer (M.) aus Neustadt/Aisch bei einem Pressegespräch unmittelbar vor der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde.
35 Jahre ist es her, dass der Landkreis Schwarzenberg mit dem Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim eine Partnerschaft besiegelt hat. Doch ist diese Beziehung heute noch lebendig?
Beate Kindt-Matuschek
30.10.2024
4 min.
„Fuckup-Night“ im Erzgebirge: Unternehmer erzählen ganz offen über das Scheitern
Ein Abend, der erstmals dem Horrorszenario „Insolvenz“ etwas den Schrecken nahm.
Ist es tatsächlich immer persönliches Versagen, wenn ein Unternehmen in die Insolvenz geht? Über dieses heikle Thema ist am Dienstagabend im Neustädter Hof in Schwarzenberg beeindruckend offen diskutiert worden.
Beate Kindt-Matuschek
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
10:07 Uhr
2 min.
Kroatischer Ex-Nationalspieler mit 39 Jahren gestorben
Nikola Pokrivac spielte mit Dinamo Zagreb 2011 in der Champions League auch gegen Real Madrid.
Trauer um Nikola Pokrivac: Der frühere EM-Teilnehmer war auf dem Rückweg vom Fußballtraining, als es zu einem schweren Verkehrsunfall kam. Seine Profi-Karriere stoppte 2015 eine Erkrankung.
Mehr Artikel