Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am bisher letzten Fahrtwochenende der Erzgebirgischen Aussichtsbahn im August 2020 - hier am Sportgelände in Markersbach - kam ein moderner Triebwagen (BR 642) der Erzgebirgsbahn zum Einsatz.
Am bisher letzten Fahrtwochenende der Erzgebirgischen Aussichtsbahn im August 2020 - hier am Sportgelände in Markersbach - kam ein moderner Triebwagen (BR 642) der Erzgebirgsbahn zum Einsatz. Bild: Steffen Schmidt/VSE
Schwarzenberg

Erzgebirgische Aussichtsbahn: Totalausfall 2021 lässt Gutschein-Stau anwachsen

Auf den Gleisen zwischen Schwarzenberg und Annaberg bietet der touristische Ausflugsverkehr eigentlich gute Aussichten. Corona stellte die Signale auf Rot. Aber die Planungen für die Saison 2022 laufen schon.

Trauriger Schlusspunkt 2021 für die Erzgebirgische Aussichtsbahn (EAB): Auch die für 28. und 29. Dezember geplanten Lichtelfahrten sind aufgrund der Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie abgesagt. "Damit haben wir leider einen kompletten Ausfall der Saison 2021 zu verzeichnen", sagt Dirk Weißbach vom EAB-Projektmanagement. "Aber...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:31 Uhr
1 min.
Handballer des TSV Oelsnitz wollen weiter die Erfolgswelle reiten
Nach zuletzt fünf Siegen wollen die Vogtländer auch beim Schlusslicht der Regionsoberliga punkten. Auch die zwei OVL-Teams in der Regionsklasse sind am Ball.
Steffen Bandt
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
31.05.2024
3 min.
Sächsische Eisenbahnfreunde planen bis zum Jahresende noch mehrere Sonderzugfahrten
Museumszug des VSE in Markersbach.
Auch wenn der VSE-Museumszug am 22. Juni nicht von Schwarzenberg nach Morgenröthe-Rautenkranz rollt: Eisenbahn-Nostalgiker kommen in diesem Jahr im Erzgebirge noch einige Male auf ihre Kosten.
Frank Nestler
18:28 Uhr
2 min.
Ex-Bundesligastar Pizarro zum Ehrenprofessor in Peru ernannt
Der ehemalige Bundesligaprofi Claudio Pizarro ist in seiner peruanischen Heimat zum Ehrenprofessor ernannt worden.
In der Bundesliga ist der einstige Topstürmer für seine Torgefahr bekannt. Dort gewann er zahlreiche Titel. Nun hat Pizarro in seiner Heimat eine besondere Auszeichnung erhalten.
12.04.2024
3 min.
Erzgebirgische Aussichtsbahn: Sächsische Eisenbahnfreunde übernehmen die Organisation
Die Dampflok 50 3616 des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde zieht den Museumszug in diesem Jahr auch bei mehreren Fahrten der Erzgebirgischen Aussichtsbahn zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz.
Einen kommunalen Projektmanager gibt es für die Erzgebirgische Aussichtsbahn nicht mehr. Darum kümmert sich der Verein, der seit 2009 den jährlichen Fahrbetrieb absichert, nun auch ums Management.
Frank Nestler
Mehr Artikel