Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die CDU hat bei der Landratswahl im Juli ihre Position im Erzgebirgskreis verteidigen können. Mit Rico Anton stellt sie auch für die nächsten sieben Jahre den Landrat: Der Christdemokrat erhielt im zweiten Wahlgang 40,1 Prozent der Wählerstimmen. Offensichtlich verhalf das "Bündnis für das Erzgebirge", eine Verbindung zwischen CDU, SPD und FDP, dem 45-jährigen studierten Verwaltungswirt aus Neuwürschnitz zu seinem Wahlsieg.
Die CDU hat bei der Landratswahl im Juli ihre Position im Erzgebirgskreis verteidigen können. Mit Rico Anton stellt sie auch für die nächsten sieben Jahre den Landrat: Der Christdemokrat erhielt im zweiten Wahlgang 40,1 Prozent der Wählerstimmen. Offensichtlich verhalf das "Bündnis für das Erzgebirge", eine Verbindung zwischen CDU, SPD und FDP, dem 45-jährigen studierten Verwaltungswirt aus Neuwürschnitz zu seinem Wahlsieg. Bild: RONNY KUETTNER/photoron
Schwarzenberg
Erzgebirgslandrat über Energiepreisbremse: "Zeichen der Zeit nicht verstanden"

Landrat Rico Anton kritisiert den Umgang mit der Energiekrise und die Art der Kommunikation in der Politik

Rund 100 Tage sind seit dem Wahlsonntag am 3. Juli vergangen. Chefreporterin Katrin Kablau und "Freie Presse"-Regionalleiter Jürgen Freitag haben mit Erzgebirgs-Landrat Rico Anton (CDU) über sein neues Amt gesprochen, über das Recht zu demonstrieren und die Wahrnehmung mancher Erzgebirger.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
12.05.2025
5 min.
„567 Millionen ab sofort möglich“: Wenn CDU-Landräte von Ministerpräsident Kretschmer Sachsens Neuverschuldung verlangen
Der eine bekam jetzt Post vom anderen: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU/links) und Landrat Thomas Hennig (CDU/rechts) hier beim Festumzug zum Tag der Vogtländer in Bad Elster im September 2024.
Bisher schließt die CDU-Landtagsfraktion eine Kreditaufnahme aus. Führt ein Hilferuf aus Südwestsachsen nun zum Umdenken? Am Dienstag einigt sich die Koalition zumindest auf Änderungen beim Sachsenfonds.
Tino Moritz
19.06.2025
1 min.
Vogtländisches Urgestein feiert runden Geburtstag
80 Jahre alt und noch immer engagiert: Erika Reuter.
Die Grünbacherin Erika Reuter hat sich um Folklore und Mundart verdient gemacht. Sie feiert am Donnerstag 80. Geburtstag. Für was man sie schätzt.
Margitta Rosenbaum
23.05.2025
3 min.
Protest aus dem Erzgebirge: Was Ministerpräsident Kretschmer dem Landrat zu sagen hat
Selbst wenn alle freiwilligen Leistungen gestrichen werden würden – von der Förderung des Theaters, des Sports, der Kreismusikschule bis zum Schülerverkehr –, lebt der Erzgebirgskreis trotzdem auf Pump.
Tarifsteigerungen, Sozialausgaben und selbst Pflichtausgaben muss der Erzgebirgskreis über neue Schulden finanzieren. Von 380 Millionen Euro Schulden ist mittlerweile die Rede. Nach dem erneuten Hilferuf aus dem April-Kreistag gibt es nun eine erste Reaktion.
Katrin Kablau
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
19.06.2025
2 min.
Israels Luftwaffe attackiert Ziele im Iran
Die israelischen Streitkräfte haben erneut Ziele im Iran angegriffen.
Nach Raketenbeschuss aus dem Iran greift die israelische Armee mehrere Ziele aus der Luft an. Laut Aktivisten kostete der Krieg der Erzfeinde in den vergangenen Tagen mehr als 600 Menschen das Leben.
Mehr Artikel