Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Kontaktstelle des Vereins Refugium gibt es bereits im Rudolf-Harbig-Wohngebiet Raschau.
Eine Kontaktstelle des Vereins Refugium gibt es bereits im Rudolf-Harbig-Wohngebiet Raschau. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Hitziger Streit um Quartiersmanagement in Raschau – Doch was ist das eigentlich?

Den Begriff Quartiersmanagement hat sicher schon jeder gehört. Allerdings ist kaum bekannt, was sich dahinter verbirgt. In Raschau-Markersbach sorgte dieses Vorhaben jetzt für Ärger.

„Dicke Luft“ herrscht derzeit im Gemeinderat Raschau-Markersbach. Und das lag zur jüngsten Sitzung keineswegs nur an den hochsommerlichen Temperaturen. Vielmehr waren es die zwei Anträge aus den Reihen der Bürgergemeinschaft Raschau-Markersbach (BGRM), die gestellt wurden. Darin forderten die Vertreter der BGRM die Aufhebung eines bereits...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.05.2025
2 min.
Graffiti-Workshop vereint Farbe und Tradition im Erzgebirge: Graue Wände im Raschauer Wohngebiet werden bunt
Der Graffiti-Künstler Robert Lemcke (l.) mit Arthur-Valentin Baldauf und Luana Hoffmann.
Der Verein Refugium aus Raschau hat sich zum Ziel gesetzt, Alt und Jung näher zusammenzubringen. Das Graffiti-Projekt der vergangenen Tage ist ein sehenswertes Beispiel dafür.
Beate Kindt-Matuschek
10.07.2025
1 min.
Neue Wellen russischer Luftangriffe auf Kiew
Die von Russland angegriffene Ukraine drängt die westlichen Verbündeten zur Lieferung weiterer Patriot-Flugabwehrsysteme vor allem zur Abwehr von russischen ballistischen Raketen. (Archivbild)
Russland feuert Dutzende Kampfdrohnen und auch ballistische Raketen auf die ukrainische Hauptstadt Kiew. Die ukrainische Flugabwehr steht eine neue Nacht im harten Abwehrkampf.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
10.07.2025
2 min.
US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent - EU nicht dabei
Die Trump-Zölle betreffen auch brasilianische Produkte - mit vergleichsweise hohem Prozentsatz.
US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.
30.06.2025
3 min.
Nächste Gemeinde im Erzgebirge plant Garagen-Deal – aber der betrifft nicht alle Garagenbesitzer
Vielerorts im Erzgebirge noch immer ein großes Thema: Wie weiter mit den Garagen?
In fast jeder Kommune steht aktuell die Frage: Wie geht es weiter für Garagenbesitzer? Jetzt hat Raschau-Markersbach seine Pläne vorgestellt.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel