Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Steffen Kunzmann ist Anlagenführer an der neuen Fräsmaschine der Firma Schumacher Packaging im Werk Schwarzenberg und zeigt, wie die Kartons am Ende aussehen müssen.
Steffen Kunzmann ist Anlagenführer an der neuen Fräsmaschine der Firma Schumacher Packaging im Werk Schwarzenberg und zeigt, wie die Kartons am Ende aussehen müssen. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Kartonagenwerk Schwarzenberg investiert in „runde Ecken“

Das Kartonagenwerk Schwarzenberg gehört zur Unternehmensgruppe Schumacher Packaging, und die stellt sich gerade neu auf. Schwarzenberg bleibt ein wichtiger Teil und bekommt für die Getränkeindustrie gut zu tun.

Vor wenigen Tagen ging die Unternehmensgruppe Schumacher Packaging, zu der das Kartonagenwerk Schwarzenberg gehört, mit der Meldung an die Öffentlichkeit, die Weichen für eine langfristig erfolgreiche Zukunft jetzt zu stellen. Die Rede war dabei auch vom Verkauf der polnischen Tochter an die spanische Saica Gruppe. Schumacher Packaging ist ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:12 Uhr
3 min.
15-Jähriger bei Streit am Stausee erstochen
Noch in der Nacht zum Sonntag kam es im Bereich des Tatortes unweit des Großen Brombachsees bei Ramsberg zu umfangreichen Spurensicherungsmaßnahmen der Polizei.
Jugendliche treffen sich an einem beliebten See in Franken, doch dann kippt die Stimmung. Eine junge Frau soll ein Messer gezückt und zugestochen haben. Die Hintergründe bleiben zunächst unklar.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
03.04.2025
1 min.
Schwarzenberger Kartonagenwerk gehört ab sofort zum weltweiten Verpackungsunternehmen „Mondi“
Seit Dienstag weisen am Raschauer Weg nun Pfeile zu „Mondi“ in Schwarzenberg hin.
„Mondi“, ein global führendes Verpackungs- und Papierunternehmen, erweitert durch Übernahme von „Schumacher Packaging“ sein Angebot. Schwarzenberg ist dabei.
Beate Kindt-Matuschek
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
19:13 Uhr
3 min.
Europäer rufen Iran zu Verhandlungen auf
Merz, Macron und Starmer appellieren an Teheran. (Archivbild)
Noch am Freitag hatten Berlin, Paris und London eine diplomatische Initiative zur Deeskalation gestartet. US-Präsident Trump interessierte das wenig. Jetzt gibt es einen neuen Appell.
Mehr Artikel