Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Daniel Unger
Schwarzenberg
Aufwändige Rettungsaktion: Mineralienfan in Stollen verunglückt

Mit einem Großaufgebot versuchen Einsatzkräfte seit dem späten Sonntagnachmittag, einen vermissten Mann sicher aus einem Stollen zu holen.

Der im Westerzgebirge verunglückte Mineralienfan lebt. Retter drangen am Abend zu dem Mann vor, der am Sonntagnachmittag in einem Stollen in die Tiefe gestürzt war. Der Mann war mit einem Begleiter zwischen Erla und Antonshöhe unterwegs. Letzterer alarmierte die Rettungskräfte. Retter fanden den Gesuchten kurz nach 20.30 Uhr schwer verletzt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:39 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 28.03.2025
Das deutsche Eiskunstlaufpaar Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin hat die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften in Boston gewonnen.
30.10.2024
2 min.
Vermisstensuche im Erzgebirge: Entscheidung über Bergung von Oliver K. gefällt
Aus dem Umfeld des Vermissten kommen Forderungen, Oliver K. doch noch zu bergen. Am Dienstagabend hatten sie bereits ein Transparent nahe der mutmaßlichen Unglücksstelle am Wald aufgehängt und auch beleuchtet.
Am illegal gegrabenen Eingang eines Stollens in Frohnau verliert sich die Spur des Erzgebirgers. Es gibt Indizien auf ein Unglück unter Tage. Eine Bergung des Mannes wird von offizieller Seite derzeit ausgeschlossen.
Katrin Kablau
06:15 Uhr
3 min.
"1001 Nacht" als XL-Hörspiel in der Nacht der Zeitumstellung
Eine lange Nacht voller Märchen aus dem Orient. (Symbolbild)
Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang sendet Deutschlandfunk Kultur in der Nacht der Zeitumstellung einen Märchenklassiker in XL. "1001 Nacht" bietet starke Frauen, fiese Dämonen und exzessive Partys.
27.03.2025
4 min.
Was diese Gießerei im Erzgebirge produziert, ist deutschlandweit gefragt – sogar im Freizeitpark Plohn
Das flüssige Eisen wird in die Formen gegossen. Um die 5000 verschiedene Gehäuse für Elektromotoren werden in der Schönheider Gießerei hergestellt.
Sie stecken in Tunneln, Aufzügen und Schiffen: Die Gießerei Schönheider Guss fertigt Spezialteile, die in ganz Deutschland und darüber hinaus gefragt sind. Sogar der Freizeitpark Plohn setzt bei seiner Wildwasserbahn auf die Produkte aus dem Erzgebirge.
Heike Mann
06.01.2025
2 min.
Sächsische Schweiz: Mann stürzt 30 Meter in die Tiefe
Die Retter der Bergwacht Bad Schandau leisteten bei dem jungen Mann zunächst Erste Hilfe. Dann lotsten sie den Rettungshubschrauber möglich nah an die Unglücksstelle heran.
Ein 22-jähriger Dresdner war auf dem Heimweg nach einer Übernachtung im Freien in der Sächsischen Schweiz. Doch dann wurde ihm der Neuschnee zum Verhängnis.
Jürgen Becker
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel