Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schwarzenberg
Schwarzenberg: Unternehmen helfen "Aktion Kinderherzen" beim Schenken

Die ehrenamtlichen Helfer und Mitstreiter der Aktion sind in diesen Tagen straff damit beschäftigt, Geschenke zu verpacken. Mehr als 360 Mädchen und Jungen aus sozial benachteiligten Familien werden bedacht.

Der ganze Kofferraum liegt voller Geschenke, und jedes einzelne ist liebevoll verpackt. 20 Präsente sind es an der Zahl, die Christine Matko am Freitag von Jasmin Markus aus Zschorlau abgeholt hat. "Das macht sie jedes Jahr für uns und mit so viel Liebe", fügt die Schirmherrin der Aktion Kinderherzen hinzu.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.12.2024
4 min.
Aktion Kinderherzen beschenkt zum Fest etwa 400 Kinder im Erzgebirge
Etwa 400 Geschenke für Mädchen und Jungen aus der Region hat die Aktion Kinderherzen wieder gepackt. Schirmherrin Christine Matko ist stets aufs Neue von der großen Spendenbereitschaft der Erzgebirger überwältigt.
Die bunten Geschenke türmen sich im kleinen Depot der Aktion Kinderherzen. Deren Mitstreiter haben seit September alle Hände voll zu tun. Auch für sie gibt es immer wieder Grund zu großer Freude.
Beate Kindt-Matuschek
20:23 Uhr
3 min.
Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell in Bayreuth
Auf dem Volksfest in Bayreuth ist es am Abend zu einem Unfall gekommen.
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag etliche Besucher an. Gegen Ende einer Fahrt des Kettenkarussells drehen sich die Gondeln plötzlich zu schnell - und prallen gegen umliegende Stangen.
20:28 Uhr
2 min.
Vatikan: Papst Franziskus starb an Schlaganfall
Am Morgen des Ostermontags starb Papst Franziskus - nun ist bekannt, woran. (Archivbild)
Die Welt trauert um Papst Franziskus. Nun gibt der Vatikan die genaue Todesursache bekannt.
20.04.2025
3 min.
Auf die Waffel fertig los: Kaffee-Kurt im Erzgebirge startet mit neuen Ideen in die Saison
Kaffee-Kurt ist zu Ostern in die dritte Saison am Wanderparkplatz in Niederschmiedeberg gestartet.
Am Kultimbiss vor dem Wanderparkplatz in Niederschmiedeberg herrschte am Sonntag Hochbetrieb. Kaffee-Kurt setzt auf beliebte Klassiker, will sich aber auch an neuen Rezepten versuchen. Welche Überraschungen sind in Vorbereitung?
Mike Baldauf
14.02.2025
3 min.
Kinder helfen Kindern im Erzgebirge: Spende für gut gefüllte Brotdosen
Einige der Erstklässler aus der Hugo-Ament-Schule von Lauter-Bernsbach haben in dieser Woche eine Spende an Christine Matko (Bildmitte), die Schirmherrin der Aktion Kinderherzen, übergeben.
Die Mädchen und Jungen der Hugo-Ament-Grundschule aus Lauter-Bernsbach haben in der Weihnachtszeit wieder Geld gesammelt. Diesmal für Hilfe Gleichaltriger und in unmittelbarer Nähe.
Beate Kindt-Matuschek
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
Mehr Artikel