Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Schwarzenberger Ritter-Georg-Halle an einem „See“: Auf solche Schadensereignisse wie zur Flut 2002 würden Eigentümer – in dem Fall die Stadt – und Versicherer gern verzichten.
Die Schwarzenberger Ritter-Georg-Halle an einem „See“: Auf solche Schadensereignisse wie zur Flut 2002 würden Eigentümer – in dem Fall die Stadt – und Versicherer gern verzichten. Bild: Harald Wunderlich/Archiv
Schwarzenberg
Stadt Schwarzenberg wechselt den Gebäudeversicherer – aus Kostengründen

Bei der OKV sind jetzt die der Kommune Schwarzenberg gehörenden Gebäude versichert. Mehrere Zehntausend Euro jährlich zahlt die Stadt dadurch im Vergleich zum bisherigen Versicherer weniger.

Die Stadt Schwarzenberg entlastet durch den Wechsel des Gebäudeversicherers ihren Haushalt um jährlich mehrere Zehntausend Euro. Die Ostdeutsche Kommunalversicherung (OKV), ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, legte ein wirtschaftlicheres Angebot als die ebenfalls angefragte Allianz vor und wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2024...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.06.2025
3 min.
Platz für 28 Camper: Neuer Wohnmobil-Stellplatz in Chemnitz geht in Betrieb
Denis Sommerfeld betreibt mit seiner Frau den neuen Wohnmobil-Stellplatz an der Limbacher Straße/Am Stadtgut.
Für Camper gibt es einen weiteren Anlaufpunkt in der Stadt, der größer als bisherige Anlagen ist. Was der Platz bietet – und worauf der Betreiber bislang verzichten muss.
Benjamin Lummer
31.05.2025
3 min.
Mit Video: Hier fliegt eine erzgebirgische Flugzeug-Legende über Schwarzenberg
Christian Eibicht, der die „Erla“ auch am Sonntag fliegen soll, sowie Andrė Schneeberger und Stefan Honegger (v. r.) kamen am Sonnabend mit drei historischen Flugzeugen aus der Schweiz ins Erzgebirge.
Einst soll das Flugzeug in Erla bei Schwarzenberg gefertigt worden sein. Das letzte noch erhaltene Exemplar findet an diesem Wochenende zurück zu seinen Wurzeln. Ein Video zeigt den ersten Überflug.
Kjell Riedel
22.06.2025
4 min.
„Verfassung steht über Parteitagsbeschluss“: Kretschmer über Zusammenarbeit mit der Linken und Hilfe für Südwestsachsen
Weilte am Freitag zum Redaktionsbesuch in der „Freien Presse“: Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Was Sachsens Ministerpräsident beim „Freie Presse“-Redaktionsbesuch über das Viererbündnis im Landtag zum Doppelhaushalt sagt und der Region zur Umsetzung eines „Masterplans“ verspricht.
Tino Moritz und Jan-Dirk Franke
15:14 Uhr
2 min.
Für mehr Flexibilität: Leerrohre beim Hausbau einplanen
Je mehr Technik im Haus verbaut werden soll, umso mehr Kabel sind nötig: Leerrohre können nachträgliche Installationen erleichtern.
Wer ein Haus baut, sollte bei der Planung der Elektroinstallation vorausschauend denken. Was dies genau bedeutet - und was Eigentümer davon dann künftig haben.
15:14 Uhr
1 min.
Unfallflucht in Flöha: Unbekannter SUV richtet 9000 Euro Schaden an
Die Polizei ermittelt im Fall einer Unfallflucht in Flöha.
Der Unfall ereignete sich am Sonntagmittag auf der Augustusburger Straße. Die Polizei sucht Zeugen.
Freie Presse
19.06.2025
3 min.
Stadt Schwarzenberg reicht Kündigungen aus: Garagen-Besitzer müssen viel tiefer in die Tasche greifen
Zahlreiche Garagen, wie hier am Oelpfannerweg in Schwarzenberg, werden längst nicht mehr täglich fürs Auto genutzt.
Dieser Brief wird vielen Garagenbesitzern den Sommer verhageln: Dass Gebäude und Grundstück nun zusammengeführt werden müssen, ist gesetzlich geregelt. Künftige Konditionen legt indes die Kommune fest.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel