Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Robert Strauch von der Firma Berner übergab an Christine Matko (l.) und Helga Kairat  von der Aktion Kinderherzen eine Spende von 5000 Euro. Die Frauen schilderten die Arbeit und gewährten einen Blick in die Chronik.
Robert Strauch von der Firma Berner übergab an Christine Matko (l.) und Helga Kairat von der Aktion Kinderherzen eine Spende von 5000 Euro. Die Frauen schilderten die Arbeit und gewährten einen Blick in die Chronik. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Stress und Freude bei den Mitstreitern der Aktion Kinderherzen im Erzgebirge

Treue Sponsoren und helfende Hände sorgen für mehr als 400 Geschenke zum Fest für bedürftige Mädchen und Jungen im Raum Aue-Schwarzenberg. Und immer wieder werden auch die Kinderherzen überrascht.

Kleine Päckchen, große Päckchen. Hier ein Plüschtier, da noch eine Schleife oder ein Stern. Sie sind liebevoll verpackt und für jedes Kind individuell zusammengestellt: Etliche Weihnachtsgeschenke haben die Mitstreiter der Aktion Kinderherzen seit Anfang Dezember organisiert, koordiniert, verpackt und ausgeliefert. „Das geht nur, wenn...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.02.2025
3 min.
Kinder helfen Kindern im Erzgebirge: Spende für gut gefüllte Brotdosen
Einige der Erstklässler aus der Hugo-Ament-Schule von Lauter-Bernsbach haben in dieser Woche eine Spende an Christine Matko (Bildmitte), die Schirmherrin der Aktion Kinderherzen, übergeben.
Die Mädchen und Jungen der Hugo-Ament-Grundschule aus Lauter-Bernsbach haben in der Weihnachtszeit wieder Geld gesammelt. Diesmal für Hilfe Gleichaltriger und in unmittelbarer Nähe.
Beate Kindt-Matuschek
21.03.2025
3 min.
Vulkanausbruch in Indonesien - Flüge nach Bali betroffen
Die Aschesäule stieg zeitweise mehrere Kilometer hoch über dem Vulkan auf.
Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki in Indonesien spuckt wieder Asche in den Himmel. Die Behörden haben die Alarmstufe angehoben. Auch Flüge auf der beliebten Urlaubsinsel Bali sind betroffen.
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
21.03.2025
4 min.
Fünfjähriger Plauener ist an Blutkrebs erkrankt: Wie ein Wirt und seine Gäste dem Jungen einen besonderen Wunsch erfüllt haben
Blondschopf Laszlo mit seiner Mutter Josephine in der Klinik.
Laszlo ist erst fünf, doch sein Leben stand bereits auf der Kippe. Nun kämpft er sich in der Jenaer Uniklinik zurück. Mutter Josephine Barnkoth hat Hoffnung, dass ihr Sohn wieder gesund wird.
Sabine Schott
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
17.12.2024
4 min.
Aktion Kinderherzen beschenkt zum Fest etwa 400 Kinder im Erzgebirge
Etwa 400 Geschenke für Mädchen und Jungen aus der Region hat die Aktion Kinderherzen wieder gepackt. Schirmherrin Christine Matko ist stets aufs Neue von der großen Spendenbereitschaft der Erzgebirger überwältigt.
Die bunten Geschenke türmen sich im kleinen Depot der Aktion Kinderherzen. Deren Mitstreiter haben seit September alle Hände voll zu tun. Auch für sie gibt es immer wieder Grund zu großer Freude.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel