Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Verein Refugium hat seinen Sitz in einer der Wohnungen im Rudolf-Harbig-Wohngebiet.
Der Verein Refugium hat seinen Sitz in einer der Wohnungen im Rudolf-Harbig-Wohngebiet. Bild: C. Wagner/Archiv
Schwarzenberg
Verein Refugium in Raschau wird als Kontaktstelle für Bürger weiter wachsen

Der Gemeinderat von Raschau-Markersbach verknüpft Bestehendes mit Neuem: Der Verein Refugium übernimmt die Aufgaben des Quartiersmanagements.

Viele Jahre hat die Gemeinde Raschau-Markersbach immer wieder Anlauf genommen, um Mittel aus der Städtebauförderung zu bekommen. Nun ist das gelungen. Diese Zuwendungen für Bauvorhaben sind jedoch mit einer sozialen Komponente verknüpft: Die Kommunen sollen ein Quartiersmanagement anbieten. Das heißt, eine Kontaktstelle schaffen, die als...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:32 Uhr
3 min.
Nach hitzigem Streit in Ellefeld: Haben sich Feuerwehr und Bürgermeister wieder versöhnt?
Bürgermeister Jörg Kerber und Eric Hering, Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Ellefeld.
Zwischen den Feuerwehrleuten in Ellefeld und dem Bürgermeister hatte es mächtig gekracht. So stark, dass diese ihr Ehrenamt hinschmissen. Konnte der Konflikt inzwischen beigelegt werden?
Florian Wunderlich
24.03.2025
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz-Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
24.02.2025
2 min.
Bundestagswahl: Warum das Auszählen in dieser Kommune im Erzgebirge so lange dauerte
Die Auszählung der Stimmen ist der eigentliche und wichtigste Moment der Wahl. Das Ergebnis muss vom zuständigen Wahlvorstand zudem mehrfach geprüft.
Während andere Wahlkreise am Sonntag längst ausgezählt waren, fehlte in Raschau-Markersbach noch bis zum späten Abend das Ergebnis. Warum es so lange dauerte.
Beate Kindt-Matuschek
24.02.2025
2 min.
Gesprühte Liebeserklärung ans Erzgebirge – ein Verein will Farbe ins Ortsbild bringen
Der Verein Refugium aus Raschau plant ein spezielles Graffiti-Projekt und sucht Mitstreiter.
Ideen sind gefragt und vor allem originelle Motive für ein ganz spezielles Graffiti-Projekt, das der Verein Refugium aus Raschau jetzt anschiebt. Noch steht das Vorhaben ganz am Anfang.
Beate Kindt-Matuschek
07:00 Uhr
2 min.
Umfrage: Deutsche wollen mehr Schutz von der EU
Das Eurobarometer ist eine regelmäßige Meinungsumfrage der Europäischen Kommission
Verteidigung auf Platz eins: Deutsche haben klare Erwartungen an die Prioritäten der EU. Menschen aus dem Süden setzen den Fokus allerdings zum Teil anders.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel