Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Karlsbader Straße in Johanngeorgenstadt ist seit Kurzem voll gesperrt.
Die Karlsbader Straße in Johanngeorgenstadt ist seit Kurzem voll gesperrt. Bild: Irmela Hennig
Schwarzenberg
Wegen Steinschlaggefahr: Straße in Johanngeorgenstadt gesperrt

In Johanngeorgenstadt darf die viel genutzte Karlsbader Straße derzeit nicht befahren werden. Grund ist eine marode Mauer am Fahrbahnrand. Wie geht es jetzt weiter?

Seit wenigen Tagen ist die Karlsbader Straße in Johanngeorgenstadt voll gesperrt. Grund ist eine marode Stützmauer vor einem Felshang an der westlichen Straßenseite.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.05.2025
4 min.
Bekommt diese Stadt im Erzgebirge eine Seilbahn, einen Campus oder einen Wald-Campingplatz?
Eine der Ideen: eine Standseilbahn samt Treppe zwischen Alt- und Mittelstadt von Johanngeorgenstadt. Die Projektentwürfe von Studenten der TU Dresden sind jetzt in der Turnhalle zu sehen gewesen.
Studierende haben 15 Zukunftsideen für Johanngeorgenstadt entworfen. Die Bürger sind jetzt eingeladen gewesen, die zu bewerten. Auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer schaute vorbei - und deutet finanzielle Hilfe bei der Umsetzung eines Vorhabens an.
Irmela Hennig
10.06.2025
10 min.
Die Dreckschänke kehrt zurück: Ein Tscheche rettet das berühmteste Gasthaus im böhmischen Erzgebirge
Marek Plachý und seine Tochter Zuzana im Festsaal der Dreckschänke. Hier wurde vergangenes Jahr schon Hochzeit gefeiert.
Skiliftbetreiber Marek Plachý hat eine Lebensaufgabe: die Sanierung einer legendären Kneipe. Was er und ein neues Buch über das Lokal verraten, das Anton Günther unsterblich machte.
Oliver Hach
20:31 Uhr
3 min.
Trotz Trumps Forderungen: US-Notenbank senkt Leitzins nicht
Die US-Notenbank zeigt dem US-Präsidenten weiter die kalte Schulter und belässt den Leitzins auf einem relativ hohen Niveau.
US-Präsident Trump will unbedingt einen niedrigeren Leitzins. Doch seine Zollpolitik verunsichert die Märkte. Die Notenbank will erst mal die weitere Entwicklung abwarten.
Jürgen Bätz, dpa
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
20:20 Uhr
4 min.
Freiberger Dealer vor Gericht: So professionell lief der Online-Drogenhandel „Tina‘s Ice Laden“
Ein Ehepaar aus Freiberg steht in Bamberg vor Gericht.
Ein Amphetamin-Kühlschrank, eine Kundendatenbank und ein Boden voller Drogenstaub: „Tina‘s Ice Laden“ hatte System - bis die Polizei den Handel in Freiberg aushebelte. Ein Ermittler berichtet.
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel