Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Stolperstein für Dieter Kreinberg wurde angefertigt, aber nie verlegt. Die Geschichte, die er erzählt, konnte nicht erhärtet werden.
Der Stolperstein für Dieter Kreinberg wurde angefertigt, aber nie verlegt. Die Geschichte, die er erzählt, konnte nicht erhärtet werden. Bild: Mario Ulbrich
Schwarzenberg
Wie ein Stolperstein im Rathaus-Schrank landete

Acht messingfarbene Steine erinnern in Aue an das Schicksal verfolgter Juden in der Nazizeit. Ein neunter sollte verlegt werden, doch dieser wird seit Jahren zurückgehalten. Eine Anfrage von Wikipedia brachte den Stein wieder ins Rollen.

Ein Mensch, der stirbt, weil ihm im Krankenhaus die Behandlung verweigert wird: Dieser Vorwurf wiegt schwer. Im Deutschland des Jahres 1941, unter der Naziherrschaft, war so ein Vorgang denkbar. Vor allem, wenn das Opfer Jude gewesen ist. Die Stadt Aue zögerte denn auch nicht, diese Geschichte in die Messingoberfläche eines Stolpersteins...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
16:00 Uhr
2 min.
Stanley-Cup-Champion durchkreuzt BVB-Pläne
Trainer Niko Kovac und sein BVB mussten umplanen.
Borussia Dortmund muss notgedrungen den Trainingsplan bei der Club-WM ändern. Schuld daran sind die Florida Panthers von Eishockey-Nationalspieler Nico Sturm.
16:16 Uhr
3 min.
Luxusjacht "Bayesian" wieder ans Tageslicht gehoben
Ein besonderer Anblick: die Bergung der Superyacht "Bayesian".
Das Wrack der als "unsinkbar" geltenden Jacht ist vor Sizilien nach zehn Monaten geborgen worden. Nun hoffen Ermittler auf Antworten zum Unglück, bei dem sieben Menschen ums Leben kamen.
Sabina Crisan, dpa
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
03.12.2024
2 min.
Aue setzt jüdischem Jungen aus dem Vogtland ein Denkmal
Dieter Kreinberg (vorn, Mitte) an seinem sechsten Geburtstag mit Freunden in Markneukirchen.
Dieter Kreinberg aus Markneukirchen war 13 Jahre alt, als er 1941 im Auer Krankenhaus starb. Vor seiner letzten Wohnung wurde ein Stolperstein verlegt. Warum es damit elf Jahre gedauert hat.
Ronny Hager
16:00 Uhr
4 min.
Stolpersteine erinnern in Eibenstock bald an verfolgte und ermordete jüdische Mitbürger
Passanten stehen vor einem geputzten Stolperstein. In mittlerweile über 30 Ländern wird damit erinnert an von den Nazis bedrohte, deportierte, getötete oder in den Suizid getriebene Juden und andere verfolgten Gruppen.
Mit sechs kleinen Gedenksteinen soll in Eibenstock an verfolgte und ermordete jüdische Mitbürger erinnert werden. Engagierte Erzgebirger haben deren Schicksale erforscht. Nun haben sie ausreichend Daten, um die Steine zu verlegen.
Irmela Hennig
Mehr Artikel