Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Neben dem Klavier- nimmt Stella nun auch Gitarrenunterricht.
Neben dem Klavier- nimmt Stella nun auch Gitarrenunterricht. Bild: Katja Dorst
Stollberg
16-Jährige schreibt Facharbeit zur Neuen Deutschen Welle – die allerdings vor ihrer Geburt schon Geschichte war

Auf dem Weg zum Abitur: „Freie Presse“ begleitet mehrere Schüler von der 5. bis zur 12. Klasse. Wie meistern sie die Herausforderungen? Heute: Stella Dorst, die das Gymnasium in Zwönitz besucht.

Schon seit der 1. Klasse nimmt Stella Dorst aus Waschleithe Klavierunterricht. Nun will sie auch das Gitarrespielen lernen – im April hat sie damit begonnen. Das Instrument hat die 16-Jährige sich erst einmal bei Freunden ausgeliehen. Eine eigene Gitarre möchte sie sich erst anschaffen, wenn klar ist, dass das neue Hobby von Dauer ist, sagt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
02.06.2025
4 min.
Zwönitzer Gymnasiastin wird Highfield-Festival lange in Erinnerung behalten – nicht nur der Musik wegen
Stella (links) und ihre Freundin Charlotte auf dem Highfield-Festival. Ein Erlebnis, das Stella so schnell nicht vergessen wird.
Auf dem Weg zum Abitur: Die „Freie Presse“ begleitet mehrere Schüler von der 5. bis zur 12. Klasse. Wie erleben sie ihre Schulzeit, was bewegt sie? Heute: Stella Dorst vom Zwönitzer Gymnasium.
Viola Gerhard
09:30 Uhr
3 min.
Teilzeitquote in Deutschland eine der höchsten in der EU
In Deutschland arbeiten im EU-Vergleich besonders viele Menschen in Teilzeit - vor allem Frauen (Archivbild)
Die Deutschen müssten mehr arbeiten, um ihren Wohlstand zu sichern, fordert die Wirtschaft. Auch Teilzeit ist Arbeitgebern oft ein Dorn im Auge. Sind die Deutschen faul? Neue Daten stützen das nicht.
09:31 Uhr
4 min.
Werbevereinbarung
Ich bestelle den kostenlosen Newsletter und erhalte aktuelle Nachrichten aus der Redaktion direkt in mein E-Mail-Postfach. Im Gegenzug willige ich ein, dass die Freie Presse mich über Aktionsabos...
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
4 min.
17-jährige Feuerwehrfrau aus dem Erzgebirge: Die meisten Alarme gehen während des Unterrichts ein
Lana-Alina Gerstner ist jetzt aktive Feuerwehrfrau. Nach der Truppmann-Ausbildung hat sie auch einen Funker-Lehrgang absolviert.
Auf dem Weg zum Abitur: „Freie Presse“ begleitet einige Schüler bis zur 12. Klasse. Wie erleben sie ihre Schulzeit, was bewegt sie? Heute: Lana-Alina Gerstner aus Dorfchemnitz, die das Zwönitzer Gymnasium besucht.
Viola Gerhard
Mehr Artikel