Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das geplante  Gewerbegebiet in Stollberg soll westlich der Autobahn 72  entstehen. Foto: Ralf Wendland
Das geplante Gewerbegebiet in Stollberg soll westlich der Autobahn 72 entstehen. Foto: Ralf Wendland Bild: Ralf Wendland
Stollberg
Angst vor Konkurrenz: Chemnitz gegen neues Stollberger Gewerbegebiet

Neben der A 72 in Stollberg sollen sich weitere Firmen ansiedeln. Der großen Nachbarstadt gefällt das nicht. Sind die Bedenken berechtigt?

Noch können neben der Autobahn am Rand von Stollberg Kühe zwischen Ackerland weiden. Im Sommer zumindest. Doch bald sollen hier Fabriken stehen. Die Stadt plant ein neues Gewerbegebiet, 22 Hektar, als Ergänzung zum alten auf der anderen Seite der A72. Dort ist kein Platz mehr für neue Firmen. Nicht allen gefällt es, dass weitere Flächen für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
2 min.
Busverbindungen in Stollberg fallen weg - Jetzt steht fest, ab wann
Die Stadtverkehrslinien in Stollberg verkehren bald weniger häufig.
Aus Kostengründen dünnt Stollberg Fahrten bei der Stadtbuslinie aus. Mit weiteren Streichungen wird das Sparziel nun erreicht.
Michael Urbach
27.02.2025
4 min.
Stadt im Erzgebirge will mehr Landschaftsschutz – gegen Windräder
Ein Windrad in einem Wald – hier in Brandenburg. Auch zwischen Stollberg und Zwönitz sollen Anlagen gebaut werden. Die Stadt Stollberg unterstützt daher einen Vorstoß, Landschaftsschutzgebiete zu erneuern.
Die Stadt Stollberg unterstützt einen Vorstoß eines Naturschutzvereins in Bezug auf eine Rechtsverordnung. Damit will man Windkraftplanungen beeinflussen. Doch: Was bewirkt das, und was bedeutet das für die Stadt?
Michael Urbach
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
10:19 Uhr
2 min.
Sky: Brandt lotet BVB-Abgang aus
Soll bereits Wechseloptionen ausloten: Julian Brandt
Eigentlich sollte er Borussia Dortmund in die Zukunft führen. Doch mit seinen Leistungen hat Julian Brandt das Vertrauen der Verantwortlichen offenbar verloren. Ein baldiger Wechsel erscheint möglich.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10:24 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Revierkämpfe im Morgengrauen: Halbstarke Rehböcke messen ihre Kräfte im Oderbruch
Mehr Artikel