Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Es sind die Spielstätten, die Musiker und die Mischung, was die Besonderheit der Konzertreihe Artmontan im Erzgebirge ausmacht.
Es sind die Spielstätten, die Musiker und die Mischung, was die Besonderheit der Konzertreihe Artmontan im Erzgebirge ausmacht. Bild: Uwe Mann
Stollberg
Artmontan startet in silberne Festauflage

Es sind die besonders reizvollen Momente an ungewöhnlichen Auftrittsorten mit Künstlern, die Musikfreunde bei den Artmontan-Konzerten im Erzgebirge erleben können. In diesem Jahr steht die Jubiläumsauflage an.

Es ist wie bei einem köstlichen Essen: Am Ende sind es die wohl ausgewogenen Zutaten eines Rezepts, die den guten Geschmack ausmachen. Ähnlich verhält es sich bei der Konzertreihe Artmontan, die es seit 1998 im Erzgebirgskreis gibt und für die der Kulturbetrieb des Landkreises Regie führt. Bei den musikalischen Kostbarkeiten ist es das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:39 Uhr
2 min.
Sotheby's versteigert originales "E.T."-Modell
Der Außerirdische "E.T." kommt in New York unter den Hammer.
Ein Original-Modell der Hollywood-Legende "E.T." kommt unter den Hammer. Die ikonische Filmrequisite könnte einen beträchtlichen Betrag einspielen.
08:10 Uhr
3 min.
Hoppla: Kirchberger Bürgermeisterin fällt bei Wirtschaftsbrunch im Zwickauer Johannisbad ins Wasser
Bademantel statt Kostüm: Dorothee Obst nach ihrem Fall ins Wasser beim Wirtschaftsbrunch im Johannisbad.
Alle 250 Gäste folgen der Veranstaltung im Kleid oder im feinen Zwirn, nur Bürgermeisterin Dorothee Obst trägt Bademantel. Vor der Talkrunde im Jugendstilbad war sie ins Becken gestürzt.
Jan-Dirk Franke
11.11.2024
4 min.
Erfolgreiches Artmontan-Jahr im Erzgebirge verklungen - für 2025 gibt es schon jetzt nur noch Restkarten
Die Musiker der Dixielanders und Bluescats mit Sängerin Brenda Boykin sorgten auf der Bühne im Lokschuppen des Eisenbahnmuseums Schwarzenberg wieder für ein musikalisches Feuerwerk.
Vier Dixieland-Konzerte haben der Konzertreihe Artmontan im Erzgebirge einen klangvollen Jahresabschluss beschert. Über Pläne und Herausforderungen für den Fortbestand dieses beliebten Angebots.
Beate Kindt-Matuschek
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
09:33 Uhr
2 min.
Und plötzlich war das Paketfahrzeug weg: Kurioser Diebstahl in Limbach-Oberfrohna
Am Mittwoch war die Polizei in Limbach-Oberfrohna im Einsatz. Involviert war auch ein Fahrzeug eines Amazon-Fahrers.
Ein Tatverdächtiger wurde ermittelt. Was zu dem Fall um ein Amazon-Paketfahrzeug in Limbach-Oberfrohna bekannt ist.
Denise Märkisch
05.11.2024
1 min.
Artmontan-Kulturtage im Erzgebirge starten mit Dixieland ins letzte Konzertwochenende 2024
Die Musiker der Hot Stuff Jazzband aus München gehören mittlerweile zu den Stammgästen auf der Artmontan-Bühne.
Wieder ist der Lokschupppen des Eisenbahnmuseums in Schwarzenberg eine ideale Bühne für den Dixieland-Marathon, mit dem die Artmontan-Konzertsaison 2024 endet.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel